Erdbeer-Likör
Zutaten
2 | Stk | Zitronenschale |
---|---|---|
1 | l | Cognac (oder Korn) |
300 | g | frische, kleine Erdbeeren |
250 | g | Kristallzucker |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst werden die Erdbeeren gründlich gewaschen und der Strunk entfernt. Danach die Früchte gut abtropfen lassen und mit einem Messer halbieren.
- Nun werden die Erdbeeren mit dem Cognac (es kann auch ein Korn oder Vodka verwendet werden), dem Zucker und die Zitronenschale (Biozitrone) zusammengemischt - am besten in Flaschen oder in Gefäße mit gut verschließbaren Deckel.
- Die Gefäße für ca.4-6 Wochen an einem warmen und vor allem sonnigen Ort stellen. In diesen Wochen alles mehrmals gut durchschütteln.
- Danach die Mischung durch ein Sieb gießen - sodass die Fruchtstücke zurückbleiben - und danach die Flüssigkeit nochmals durch ein Baumwolltuch sieben.
- Jetzt können Sie den fertigen Erdbeerlikör in sauber und gut verschließbare Flaschen abfüllen - dort ist er ziemlich lange haltbar.
User Kommentare
Kann man die Fruchtstücke denn anschließend noch irgendwie anders verwenden, oder muss man die entsorgen?
Auf Kommentar antworten
Ich mache heuer wieder einen Erdbeerlikör mit unseren frischen Erdbeeren aus unseren eigenen Garten.
Auf Kommentar antworten
Jetzt ist endlich die Erdbeerzeit da. Da kann man ja gar nicht genug leckere Erdbeerrezepte finden. Mit frischen Früchten schmeckt das toll.
Auf Kommentar antworten
Ja das stimmt hexy235, den Erdbeerlikör werde ich heuer mit den frischen Erdbeeren bestimmt ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Ein Erdbeerlikör ist ein gutes Damengetränk, da schlagen die Herzen der Damen gleich höher, wunderbar!
Auf Kommentar antworten