Feigenlikör
Erstellt von hexy235

Zubereitung
- Frische Feigen waschen, abtrocknen und in Spalten schneiden, in ein großes Glasgefäß geben.
- Zimtstange, Kandiszucker und Vanillezucker zugeben, mit Wodka bedecken.
- Gefäß gut verschließen und für etwa 6 Wochen an einen sonnigen Platz stellen.
- Von Zeit zu Zeit immer wieder schütteln, damit sich der Kandiszucker auflöst.
- Danach durch ein Haarsieb in sterilisierte Flaschen abfüllen, kühl noch 4 Wochen ruhen lassen.
Nährwert pro Portion
3.271
0,03 g
6,04 g
271,42 g
User Kommentare
Dieser Feigenlikör ist sehr einfach zuzubereiten. Man muss dann nur die Geduld aufbringen, den Likör lange genug reifen zu lassen.
Auf Kommentar antworten
jaja, Katerchen, das ist bei einem guten Feigenlikör ein grosses Problem. Aber ich freue mich auch auf die Alkohol-Feigen ;-)
Auf Kommentar antworten
Absolut gibt es in der 0,7 oder 1 l, den russischen auch in der 0,5 l Flasche. Welche Menge, also Inhalt ist hier bei diesem Rezept bei einer Flasche Wodka gemeint?
Auf Kommentar antworten
1 l verwenden - steht nun dabei
Auf Kommentar antworten
Mit Wodka und weissen Kandiszucker ,werde ich meinen nächsten Feigenlikör ansetzen, falls ich genug Feigen ernte.
Auf Kommentar antworten
bei uns wird es sich heuer ausgehen. Die blauen und grünen Feigen gedeihen sehr gut. Was im übrigen leider auch die Ameisen finden. Doch das Rezept ist gespeichert, danke.
Auf Kommentar antworten