Fladenbrot mit Hanf und Buttermilch

Zutaten für 1 Portion
440 | g | Dinkelmehl (Type 700) |
---|---|---|
60 | g | Hanfmehl |
1 | TL | Natron |
1 | TL | Meersalz |
2 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Apfelessig |
300 | g | Buttermilch |
1 | TL | Honig |
Zutaten Sonstiges
2 | EL | Olivenöl zum Bestreichen |
---|---|---|
1 | EL | Dinkelmehl für die Arbeitsfläche |
1 | EL | Hanfsamen zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst ein Backblech mit Backpapier belegen und mit Olivenöl bestreichen. Das Backrohr auf 220° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Im Anschluss Dinkelmehl, Hanfmehl, Natron und Meersalz mischen und mit Olivenöl, Apfelessig, Honig sowie Buttermilch zu einem mittelfesten Teig kneten.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Fladen formen und am Blech noch zur gewünschten Größe ausziehen. Mit dem restlichen Olivenöl bestreichen und mit Hanfsamen bestreuen.
- Im vorgeheizten Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Das Fladenbrot warm, frisch aus dem Ofen, servieren und in handliche Stücke schneiden.
Mit einer Auswahl an Dips wie Hummus oder einem würzigen Joghurt-Dip mit Kräutern servieren.
Fladenbrot ist auch ideal als Beilage zu Suppen und Salaten.
Buttermilch sorgt für eine zarte Textur. Ist keine Buttermilch zur Hand, einfach normale Milch mit einem Spritzer Zitronensaft oder Essig mischen und einige Minuten stehen lassen, um eine ähnliche Säure zu erreichen.
Teig nur so lange kneten, bis die Zutaten gut vermischt sind. Übermäßiges Kneten kann zu einem zähen Brot führen.
User Kommentare