Ciabatta Grundrezept

Das Ciabatta Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept bereiten Sie ein flaumiges und köstliches Brot zu.


Bewertung: Ø 4,3 (3.450 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Weizenmehl (Typ 405 od 00)
2 Pk Trockenhefe
3 EL Olivenöl
2 TL Salz
350 ml Wasser (lauwarm)
1 TL Zucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Ciabatta Grundrezept das Mehl mit Hefe, Salz, Zucker, Olivenöl und lauwarmen Wasser für einige Minuten zu einem weichen Teig verkneten - mit der Hand oder in einer Küchenmaschnine. Den Teig zugedeckt für eine Stunde rasten lassen.
  2. Anschließend den Teig mit Mehl bestreuen, auf der Arbeitsfläche nochmals durchkneten und zu zwei Rollen (ca. 25 cm lang) formen. Die Rollen an beiden Enden nehmen und ineinander verdrehen. Alternativ kann man es auch zweimal ineinander falten.
  3. Die Teigrollen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einem Tuch bedecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Ofen auf 220 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen und danach die Ciabattas für 20-25 Minuten backen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Eine Schale Wasser während des Backvorganges in den Ofen stellen, so wird es noch fluffiger.

Das Ciabatta ist fertig, wenn die Kruste goldgelb ist und es beim Draufklopfen hohl klingt.

Gut verpackt in Plastikbeuteln oder in einer Brotdose gelagert, lässt sich Ciabatta 2 bis 3 Tage gut aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
264
Fett
4,61 g
Eiweiß
8,11 g
Kohlenhydrate
46,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Naan-Brot

NAAN-BROT

Das typisch indische Naan-Brot lässt sich ganz einfach selbst machen! Probieren Sie dieses großartige Rezept!

Dinkelbrot in Kastenform ohne Hefe

DINKELBROT IN KASTENFORM OHNE HEFE

Für das Dinkelbrot in Kastenform wird ein weicher Teig mit Backpulver geknetet und anschließend gebacken. Köstlich zum Frühstück.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Mit diesem einfachen Rezept gelingt das gesunde Vollkornbrot wie von selbst.

Einfaches Weißbrot

EINFACHES WEISSBROT

Selber Brot backen ist nicht schwer, wie mit diesem Rezept für ein einfaches Weißbrot.

Bananenbrot

BANANENBROT

Das flaumige Bananenbrot ist ein wahres Schmankerl, das Sie mit diesem tollen Rezept einfach zubereiten und genießen können.

Stockbrot

STOCKBROT

Welches Kind mag nicht Stockbrot grillen? Ein Rezept und eine Idee, die alle Kinderherzen erfreuen.

User Kommentare

Wetterblick

Leider keine Mengenangabe für das lauwarmes Wasser ??????
250 ml ??? Oder einfach nach Gefühl ?????????

Auf Kommentar antworten

TheryO

Mein Tipp zum aufpeppen: Zwiebeln andünsten und vorm Backen mit den Teig vermischen. Es funktioniert auch mit Speck oder Oliven.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Das ist ein guter Tipp. So kann man aus nur einem Rezept gleich ein paar verschiedene Varianten machen.

Auf Kommentar antworten

Lenachen

Ich vermute bei 20g Hefe handelt es sich nicht um Trockenhefe sondern um frische? Weil 20g Trockenhefe wären ja 3 Beutelchen (das entspreche dann ja fast 60g frische Hefe ????)???

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

bitte 2 Pkg Trockenhefe verwenden. Oder einen halben Würfel frische Hefe.

Auf Kommentar antworten

gerh59

kann man pizzamehl auch verwenden?
muß das weizenmehl griffig oder glatt sein ?
und welcher typ soll das mehl sein

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja du kannst auch Pizzamehl verwenden - (Typ - steht nun in der Zutatenliste).

Auf Kommentar antworten

magnesium

Heute frisch gebacken und hat prima geklappt! vll die Ciabattas auf verschiedenen Blechen backen, weil bei mir sind sie dann wieder ineinander verschmolzen!

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Habe zuvor noch kein einziges Weißbrot Rezept probiert, aber dieses Ciabatta Rezept ist toll. Gelingt garantiert und ist auch nicht schwer.

Auf Kommentar antworten

peter67753

Hallo Wetterblick, Wasser Angabe steht dabei 175 ml bei 250 gr. Mehl 350 ml bei 250 gr. Mehl Mit Brille wär das nicht passiert 😁

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Ciabatta back ich auch gerne selber und nach diesem Rezept gelingt es auch sehr gut. Die Idee mit Oliven , Kräutern würde ich noch erweitern mit getrockneten Tomatenstückchen, das schmeckt uns auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

SteffiHä

Hab das Ciabatta gerade aus dem Ofen geholt. 25 Minuten. Von oben sieht es super aus, klingt auch hohl, aber die Unterseite ist total weich. 🙈 Was hab ich falsch gemacht?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Hallo SteffiHä, vermutlich hätte das Ciabatta noch ein weniger länger im Ofen benötigt. Jeder Ofen verhält sich ein wenig anders. Im Zweifelsfall verringere die Temperatur um 10 Grad und lasse das Ciabatta ein wenig länger im Ofen.

Auf Kommentar antworten

Uli-Rike

Einfaches Rezept mit Gelinggarantie! Mir schmeckt das Ciabatta gut und satt macht es auch ordentlich. Ich habe Pizzamehl 00 verwendet und alles mit der Küchenmaschine mit Knethaken geknetet. Das Rezeot lädt zum experimentieren ein es auch mal mit Krätern, Oliven oder anderen Zutaten zu probieren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das stimmt, Ciabatta kann man wunderbar variieren. Ich liebe besonders Ciabatta mit schwarzen Oliven oder Ciabatta mit Rosmarin

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Es rutscht

am 01.12.2023 23:57 von Billie-Blue

Schmutzscham

am 01.12.2023 23:55 von Billie-Blue

Wir versinken gerade im Schnee

am 01.12.2023 23:05 von Maarja

Eine interessante Aussage

am 01.12.2023 16:42 von Lara1