Ciabatta Grundrezept
Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Weizenmehl (Typ 405 od 00) |
---|---|---|
2 | Pk | Trockenhefe |
3 | EL | Olivenöl |
2 | TL | Salz |
350 | ml | Wasser (lauwarm) |
1 | TL | Zucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Ciabatta Grundrezept das Mehl mit Hefe, Salz, Zucker, Olivenöl und lauwarmen Wasser für einige Minuten zu einem festen Teig verkneten. Den Teig zugedeckt für eine Stunde rasten lassen.
- Anschließend den Teig mit Mehl bestreuen, auf der Arbeitsfläche nochmals durchkneten und zu zwei Rollen formen. Die Rollen an beiden Enden nehmen und ineinander verdrehen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einem Tuch bedecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 220 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen und die Ciabattas 20-25 Minuten backen lassen.
Tipps zum Rezept
Eine Schale Wasser in den Ofen stellen während des Backvorgans, so wird es noch fluffiger.
User Kommentare
Leider keine Mengenangabe für das lauwarmes Wasser ??????
250 ml ??? Oder einfach nach Gefühl ?????????
Auf Kommentar antworten
Mein Tipp zum aufpeppen: Zwiebeln andünsten und vorm Backen mit den Teig vermischen. Es funktioniert auch mit Speck oder Oliven.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein guter Tipp. So kann man aus nur einem Rezept gleich ein paar verschiedene Varianten machen.
Auf Kommentar antworten
Ich vermute bei 20g Hefe handelt es sich nicht um Trockenhefe sondern um frische? Weil 20g Trockenhefe wären ja 3 Beutelchen (das entspreche dann ja fast 60g frische Hefe ????)???
Auf Kommentar antworten
bitte 2 Pkg Trockenhefe verwenden. Oder einen halben Würfel frische Hefe.
Auf Kommentar antworten
kann man pizzamehl auch verwenden?
muß das weizenmehl griffig oder glatt sein ?
und welcher typ soll das mehl sein
Auf Kommentar antworten
ja du kannst auch Pizzamehl verwenden - (Typ - steht nun in der Zutatenliste).
Auf Kommentar antworten
Heute frisch gebacken und hat prima geklappt! vll die Ciabattas auf verschiedenen Blechen backen, weil bei mir sind sie dann wieder ineinander verschmolzen!
Auf Kommentar antworten
Einfaches Rezept mit Gelinggarantie! Mir schmeckt das Ciabatta gut und satt macht es auch ordentlich. Ich habe Pizzamehl 00 verwendet und alles mit der Küchenmaschine mit Knethaken geknetet. Das Rezeot lädt zum experimentieren ein es auch mal mit Krätern, Oliven oder anderen Zutaten zu probieren.
Auf Kommentar antworten
Das stimmt, Ciabatta kann man wunderbar variieren. Ich liebe besonders Ciabatta mit schwarzen Oliven oder Ciabatta mit Rosmarin
Auf Kommentar antworten