Bananenbrot

Zutaten für 6 Portionen
1 | Pk | Backpulver |
---|---|---|
3 | Stk | Bananen, weich |
160 | g | brauner Rohrzucker |
3 | Stk | Eier |
0.125 | l | Leicht-Milch |
150 | g | Margarine |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Walnüsse |
350 | g | Weizenvollkornmehl |
1 | EL | Fett für die Form |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die weiche Margarine mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Danach die Eier nach und nach dazugeben und gut verrühren.
- Nun die Bananen mit einer Gabel grob zerdrücken und ebefalls in die Eier-Masser unterrühren.
- Anschließend das Mehl mit dem Backpulver, Salz und den gehackten Nüssen vermengen und abwechselnd mit der Milch unter die Bananenmasse rühren.
- Den Teig in eine gut eingefettete Kastenform (ca. 1 3/4 l Inhalt) füllen. Im vorgeheizten Backrohr ca. 1 Stunde bei 180° Ober-Unterhitze backen.
- Das Bananenbrot 10 Minuten in der Form überkühlen lassen und dann stürzen.
Tipps zum Rezept
Dieser Teig kann auch z.B. in Muffin Förmchen gefüllt und gebacken werden.
User Kommentare
Bananenbrot erinnert mich an Urlaub und Bananenbäume. Schmeckt mit Butter und Marmelade ganz wunderbar
Auf Kommentar antworten
Bananen Brot klingt echt nicht schlecht aber ich kann mir nicht vorstellen das es lange haltbar ist!
Auf Kommentar antworten
Wieso wundern sich hier manche, dass das ein Rezept für Kuchen ist? Bananenbrot is Kuchen, es heißt nur so. Und die Bezeichnung ist auch nicht unpassend, weil es halt vom englischen Bananabread übersetzt wurde. Es kommt halt wie Cheesecake aus den USA (da wundert sich ja auch keiner, dass in Cheesecake / Käsekuchen kein echter Käse ist, es ist ja nur ein Name)
Auf Kommentar antworten
Bananenbrot ist einfach genial!
Anstatt der Walnüsse nehm ich öfters auch mal Pecannüsse (oder mische beide).
Auf Kommentar antworten
Den Teig in Muffinsformen mit Schokostreusel oder ein paar Nüssen drunter gemischt kann man empfehlen
Auf Kommentar antworten
Es scheint, als wäre dies ein sehr gesundes Mehlspeisenrezept und könnte eine Alternative für Kuchen sein.
Auf Kommentar antworten
Ich nehme für dieses köstliche Bananenbrot immer nur so richtig " überreife " Bananen, sie dürfen aussen bereits schwarz sein.
Auf Kommentar antworten
Genial lecker. Als Nussallergiker ersetze ich die Nüsse durch gehackte Kürbiskerne. Gelingt wunderbar und sieht schön aus.
In einer herzförmigen Kuchenform gebacken kommt auch niemand auf die Idee, es könnte ein deftiges Brot sein.
Auf Kommentar antworten
Ist mMn kein großer Aufwand und sehr lecker, aber (zumindest bei mir) ist es ein bisschen zu bröselig/instabil geworden. :)
Auf Kommentar antworten
Für mich ist dieses Rezept auch eher ein Kuchen. Aber es wird bei allen Rezepten als Bananenbrot bezeichnet. Aber ein gutes Rezept.
Auf Kommentar antworten