Glutenfreies Brot

Viele Menschen sind gegen Gluten allergisch. Sie müssen aber nicht auf ein selbstgebackenes Brot verzichten. Hier ein Rezept für Glutenfreies Brot.


Bewertung: Ø 4,2 (2.916 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

600 ml lauwarmes Wasser
250 g Reismehl
1 Wf Hefe (=Germ à 42g)
1 EL Kristallzucker
0.5 TL Brotgewürz (bei Bedarf)
100 g Kürbiskerne, Sonneblumenkerne, ...
150 g Kartoffelstärke oder Maismehl
230 g Buchweizenmehl
1 TL Guarkernmehl
1 TL Salz

Zeit

150 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 130 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das glutenfreie Brot zuerst das Wasser erwärmen. Das Wasser sollte nicht wärmer als 38°C sein, bitte die Probe am Handrücken oder an der Wange machen.
  2. Als nächstes 100 g Reismehl mit der zerbröselten Hefe un dem Zucker vermischen.
  3. Das Wasser langsam zu der Mehl-Hefe-Zucker Mischung geben und verrühren.
  4. Zugedeckt an einem warmen Ort ungefähr 30 Minuten gehen lassen.
  5. Die übrigen Mehle trocken vermischen und auch die Körner dazu tun.
  6. Die Hefelösung langsam zum Mehlgemisch mit den Körnern geben, dabei mit der Küchenmaschine rühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht und damit es keine Klumpen gibt.
  7. Dann Zugedeckt ungefähr eine Stunde gehen lassen.
  8. Das Salz und das Guarkernmehl hinzufügen und durchkneten, zu einem Brotlaib formen. Den Brotlaib auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
  9. Wieder 30 Minuten gehen lassen.
  10. Den Backofen vorheizen auf 150 - 175 °C Ober-/Unterhitze, je nach Backofen.
  11. Ca. 80 - 100 Minuten backen, bis das Brot eine schöne goldige Farber erhält.

Tipps zum Rezept

Buchweizen ist glutenfrei und kann daher als Diätnahrung bei Zöliakie verwendet werden.

Anstelle vom Reismehl kann man auch Kartoffelstärkemehl oder Maismehl verwenden.

Es empfiehlt sich aber auch eine Kastenform zu verwenden, die hitzebeständig ist, so geht das Brot am Blech nicht ganz so stark beim Backen auseinander.

Nährwert pro Portion

kcal
479
Fett
9,32 g
Eiweiß
15,27 g
Kohlenhydrate
82,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Naan-Brot

NAAN-BROT

Das typisch indische Naan-Brot lässt sich ganz einfach selbst machen! Probieren Sie dieses großartige Rezept!

Dinkelbrot in Kastenform ohne Hefe

DINKELBROT IN KASTENFORM OHNE HEFE

Für das Dinkelbrot in Kastenform wird ein weicher Teig mit Backpulver geknetet und anschließend gebacken. Köstlich zum Frühstück.

Einfaches Vollkornbrot

EINFACHES VOLLKORNBROT

Mit diesem einfachen Rezept gelingt das gesunde Vollkornbrot wie von selbst.

Einfaches Weißbrot

EINFACHES WEISSBROT

Selber Brot backen ist nicht schwer, wie mit diesem Rezept für ein einfaches Weißbrot.

Bananenbrot

BANANENBROT

Das flaumige Bananenbrot ist ein wahres Schmankerl, das Sie mit diesem tollen Rezept einfach zubereiten und genießen können.

Ciabatta Grundrezept

CIABATTA GRUNDREZEPT

Das Ciabatta Grundrezept gelingt auch Kochneulingen. Mit diesem Rezept bereiten Sie ein flaumiges und köstliches Brot zu.

User Kommentare

Kochrakete

Kann man das Guarkernmehl ersatzlos weglassen? Was ändert sich dann in der Konsistenzen? Danke schön im Voraus für die Antwort!

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Es gibt Alternativen zum Guarkernmehl. Das sind die Chia Samen, Flohsamen und die vegane Alternative ist Agar Agar.

Auf Kommentar antworten

DosiKo

In der Zutatenliste fehlt der Zucker. Erst in der Beschreibung wird von Mehl-Hefe-Zucker-Wasser gesprochen. Nachdem ich das erst später richtig gelesen habe ist der Teig nicht aufgegangen. Das Ergebnis war ein Klumpen. Dann ist das Brot in einen Kastenform zu füllen. Das Bild zeigt aber eindeutig ein anderes Brot. Daher sehr ärgerlich, dass hier nicht auf Genauigkeit geachtet wird.

Auf Kommentar antworten

Dakahr

Diese Brot klingt sehr interessant, werde ich womöglich am Wochenedne probieren. Hoffe nur dieses Brot ist nicht so "Teigig" wie mach ander Glutenfreie Brotrezepte die ich schon probiert habe.

Auf Kommentar antworten

IngaBo

Guten Tag, wie lange muss das Brot bei Umluft in den Ofen? Oder bei Ober/ - Unterhitze. Mit generell 150-175 Grad kann ich nicht so viel anfangen :/, auf was bezieht sich die Angabe. Vielen Dank vorab

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Wie im Zubereitungstext beschrieben 80-100 Minuten bei 150-175 Grad Ober- und Unterhitze (nun ergänzt). Anleitung vom Backofen beachten. Bitte jedoch mit einem Stäbchen testen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Aggression im Straßenverkehr

am 29.11.2023 05:24 von Pesu07

Enid Blyton

am 28.11.2023 18:11 von Pesu07

Grüner Transpolitiker

am 28.11.2023 17:21 von Lara1

Kopftücher

am 28.11.2023 17:16 von Lara1

Blödsinn machen

am 28.11.2023 14:54 von Maarja