Einfaches Vollkornbrot

Zutaten für 12 Portionen
350 | ml | warmes Wasser |
---|---|---|
2 | TL | Salz |
500 | g | Weizenvollkornmehl |
150 | g | Körner nach Belieben (z.B. Sesam, Leinsa |
1 | Wf | Hefe (à 40 g) |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- In einer Schüssel die Hefe einbröckeln und im warmen Wasser verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Das Mehl, Salz dazugeben. (die Zutaten müssen Zimmertemperatur haben).
- Alles gut vermengen und den Teig am besten mit dem Knethaken des Handrührgeräts, durchkneten. Der Teig sollte geschmeidig sein – eventuell etwas mehr Mehl oder Wasser zugeben. In der Schüssel für 45 Min. gehen lassen (sollte das doppelte aufgehn).
- Dann nochmals durchnkneten und die Körner zufügen. Den Teig in eine gefettete Kastenform füllen. Nochmals für 15 Min. gehen lassen.
- In den Backofen stellen (vorheizen) und 60 Min bei 200° Ober/Unterhitze backen. Danach aus der Form stürzen und 10 Min. nochmals bei 100° kurz nachbacken.
Tipps zum Rezept
Weiters können getrocknete Rosinen oder Sonnenblumenkerne zum Vollkornbrot hinzugefügt werden.
Kann auch mit Trockenhefe zubereitet werden.
Dazu passt sehr gut ein frischer Aufstrich oder eine köstliche Marmelade.
Brot lässt sich auch sehr gut einfrieren.
User Kommentare
kann man auch Trockenhefe benutzen?
Auf Kommentar antworten
ja, du kannst auch Trockenhefe verwenden.
Auf Kommentar antworten
Nehme ich dann einfach eine normale Packung oder genau 40g Trockenhefe. Bin mir da nicht so sicher, hab nicht so viel Ahnung bis jetzt :D
Auf Kommentar antworten
Bei Trockenhefe kannst du 2 Päckchen verwenden. Entspricht der Triebkraft von 1 Würfel frischer Germ.
Auf Kommentar antworten
Wenn man die Körner einweicht wird das Brot schön saftig. Ein guter Tipp von happyday-day. Das mache ich jetzt immer so.
Auf Kommentar antworten
Vor allem zum Frühstück ist so ein Vollkornbrot wirklich ein Genuss. Man kann voller Kraft und Tatendrang in den Tag starten. Der Tipp mit den Kürbiskernen ist super, wird nächstes mal gleich ausprobiert.
Auf Kommentar antworten
das Rezept klingt sehr gut und einfach. Eine klar verständliche Zubereitungsanweisung. Bei uns wird es mit zusätzlichen Haselnüssen nachgebacken weden. Danke
Auf Kommentar antworten
Ich habe die doppelte Menge mit einem Würfel Germ gemacht. Ein einfaches, aber sehr gutes Brotrezept.
Auf Kommentar antworten
Danke für das Rezept! Für mich ist es der erste Versuch Brot selbst zu backen.
Wie groß soll die Kastenform sein?!
Auf Kommentar antworten
man kann dazu eine Kastenformgrößen mit 25 x 11 cm verwenden - gutes Gelingen.
Auf Kommentar antworten
Hört sich total easy an - werde ich am Wochenende einmal mit Kürbiskernen testen. Ev. die Körner vorher ein bisschen anrösten.
Auf Kommentar antworten
Der Mengenangabe: Wasser 4,5 dl ist viel zuviel. Hefe habe ich halbiert, dafür die Aufgehzeit 3 Stunden bei Zimmertemperatur verlängert. Perfekt!
Auf Kommentar antworten
ja, die Wassermenge kann man redzuieren, steht nun dabei. Toll, bei weniger Hefe einfach die Aufgehzeit verlängern.
Auf Kommentar antworten
So ein frisch gebackenes Vollkornbrot ist ein Genuss, wenn man am Sonntag in der Früh das Brot mit Margarine und Marmelade geniessen kann.
Auf Kommentar antworten