Frittierte Löwenzahnblüten

Zutaten für 2 Portionen
55 | g | Kichererbsenmehl |
---|---|---|
65 | g | Wasser |
25 | g | Löwenzahnhonig (oder Agavendicksaft) |
20 | Stk | Löwenzahnblüten (Köpfe) |
1 | l | Öl |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Kichererbsenmehl mit dem Wasser und dem Löwenzahnhonig verrühren.
- Die Löwenzahnblüten am besten frisch aus dem eigenen Garten ernten und gut abschütteln, damit kleine Tierchen sich einen anderen Platz suchen können.
- Einen kleinen Topf mit Öl erhitzen, das Öl sollte ca. 2-3 cm hoch stehen. Ist das Öl heiß genug, die Löwenzahnblüten mit den grünen Kelchblättern in die Kichererbsenmehl-Mischung tauchen, etwas abstreichen und in das Öl gleiten lassen.
- Nach ca. 3-4 Minuten wenden und von beiden Seiten goldbraun werden lassen. Anschließend abseihen und auf einem Küchenpapier noch etwas abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Löwenzahnhonig kann ganz einfach selbst hergestellt werden: Löwenzahnblütenhonig mit Vanille
Die frittieren Löwenzahnblüten können vor dem servieren noch mit Zimt und Zucker bestreut werden. Wer möchte kann auch noch etwas Honig darüber träufeln.
User Kommentare