Frittierte Mortadella

Frittierte Mortadella ein schnelles und leichtes Rezept für den großen Hunger.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 2,9 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Mortadella
100 g Mehl
2 Stk Eiweiß
0.25 l Wasser
1 EL Öl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Handmixer

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Eiweiß mit einem Handmixer zu steifem Schnee schlagen.
  2. Das Mehl mit dem Wasser und 1 Esslöffel Öl verrühren, dann den Schnee unterheben.
  3. Die Mortadella in dicke Scheiben schneiden und im Teig wenden bis sie komplett mit der Panier bedeckt ist.
  4. Die panierte Mortadella in heißem Fett herausbacken.

Tipps zum Rezept

Als Beilage können Sie Gemüse servieren, dazu eine Packung tiefgekühltes Gemüse in einer Pfanne erhitzen.

Nährwert pro Portion

kcal
289
Fett
9,08 g
Eiweiß
32,28 g
Kohlenhydrate
19,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Churros

CHURROS

Churros werden aus Brandteig gemacht und frittiert. Das Gebäck aus Spanien ist sehr gehaltvoll - hier das Rezept.

Gebackene Eier

GEBACKENE EIER

Hier ein total simples, aber schmackhaftes Rezept für gebackene Eier.

Gebackene Bällchen mit Schokolade

GEBACKENE BÄLLCHEN MIT SCHOKOLADE

Gebackene Bällchen mit Schokolade ist ein feines Rezept, ideal für die nächste Kaffeerunde!

Panierte Blutwurstradeln

PANIERTE BLUTWURSTRADELN

Panierte Blutwurstradeln sind schnell zubereitet und schmecken Groß und Klein. Das Rezept für den großen Hunger.

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

GEBACKENER KOHLRABI

Vegetarisch kochen ist ganz einfach mit dem Rezept für Gebackener Kohlrabi, einfach mal ausprobieren!

Allgemein (wenn sonst nichts geht)

CHORIZO-CORDON BLEU MIT FISOLEN

Chorizo-Cordon bleu mit Fisolen bringt Abwechslung auf den Teller, einfach mal ausprobieren!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Klimaschutzindex

am 10.12.2023 17:58 von Lara1

redefluss abstellen

am 10.12.2023 13:57 von Familienkochbuch