Churros

Zutaten für 6 Portionen
250 | ml | Wasser |
---|---|---|
100 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Eier |
200 | g | Mehl |
Zutaten zum Frittieren
1 | l | Frittieröl |
---|
Zutaten zum Verfeinern
50 | g | Staubzucker |
---|---|---|
250 | g | Zartbitterschokolade (geschmolzen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Wasser in den Topf geben, Butter dazugeben und einmal kurz aufkochen lassen, bis sich die Butter aufgelöst hat. Dann das Salz zugeben.
- Jetzt das Mehl zufügen und mit einem Kochlöffel so lange rühren bis sich der Teig vom Topfrand löst und ein dicker Teig vorhanden ist. Den Teig in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Dann die Eier einzeln nach und nach mit einem Kochlöffel unterrühren, bis ein cremiger Teig entsteht.
- In einem Topf das Fett auf 180° C erhitzen. Einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle bestücken und den Brandteig einfüllen. Lange Streifen in das heiße Fett spritzen. Mit einer Schere an der Tülle abtrennen. Die Churros 2 Minuten frittieren, mit dem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenkrepp entfetten.
- Die Churros abkühlen lassen und mit Staub- oder Kristallzucker bestäuben.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Wer es noch süßer mag, kann die Churros in Schokolade tauchen und genießen.
Alternativ kann man auch den Zucker mit 2 Teelöffel Kakao mischen und die Churros darin wälzen.
Traditionell werden in Spanien Churros besonders gern am Neujahrsmorgen nach der Silvesterparty gegessen.
Ungekühlt sind die Churros ca. 2 Tage haltbar.
User Kommentare
Ich würde sie in eine zucker-Zimt Mischung wälzen. Die Schokolade ist bestimmt auch sehr lecker dazu.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Guter Tipp dazu man kann die Eier auch wiegen ein normales Ei größe M hat ca. 55g
Liebe Grüße
......................................................
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Danke, Rezept ist nun besser formuliert und die Zutaten angepasst.
Auf Kommentar antworten
Habe in "Mutti's" Kochbuch nachgeschaut, - Brandteiggrundrezept - es sind nur 180g Mehl bei den übrigen übereinstimmenden Mengenangaben. Brandteig hat meine Mutter häufig gemacht.
Auf Kommentar antworten
Super einfach ,sehr lecker , fluffig und man kan viele verschiedene Formen bilden, ich find sie sehr einfach und sehr lecker ????
Auf Kommentar antworten
Churros , boah, da werden Erinnerungen wach ... nirgends schmecken sie so gut wie in Spanien*ggg* .... choccolat con churros am Morgen .... es gibt nichts besseres
Auf Kommentar antworten
Da kann ich dir abolut recht geben. Auch ich esse Churrros nur in Spanien. Im Urlaub freue ich mich immer darauf.
Auf Kommentar antworten
Dieses Gericht wird öfter in Filmen und Serien erwähnt, wusste bis jetzt aber nicht was es ist, bis ich über dieses Rezept gestolpert bin.
Auf Kommentar antworten
so gehen die Churros. Hab die am Weihnachtsmarkt probiert. 3 Churros mit Staubzucker für 3,60€ - da lohnt selbermachen total. Danke Silvia die Zimt Mischung mache ich dann auch
Auf Kommentar antworten
Das dürfte die spanische Version von Brandteiggebäck sein, der Unterschied ist die Form der teile. Kann man durchaus mal probieren..
Auf Kommentar antworten
Brandteig ist nicht ganz so einfach zu machen, aber die Mühe lohnt sich. Diese Churros mit Zimt-Zucker bestreut finde ich am Besten.
Auf Kommentar antworten
Churros haben wir schon öfters gegessen und die meistens im Urlaub in südlichen Ländern. Am liebsten sind sie mir mit Zimtzucker.
Auf Kommentar antworten