Frittiertes Eis
Erstellt von gina71

Zutaten für 6 Portionen
1 | Pk | Blätterteig |
---|---|---|
6 | Kugel | MÖVENPICK Chocolate Chip |
500 | ml | Öl zum Frittieren |
1 | Stk | Eigelb |
1 | Prise | Salz |
400 | g | Beeren |
2 | EL | Staubzucker |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Aus dem Eis Kugeln ausstechen, die Kugeln nochmals in den Gefrierschrank geben und gut durchfrieren lassen.
- Das Öl in einem weiten Topf erhitzen (den Topf so wählen das die Eiskugel darin schwimmend herausgebacken werden kann). Eigelb mit einer Prise Salz verrühren. Den Blätterteig mit einem Nudelholz noch dünner ausrollen (2mm) und in Quadrate schneiden.
- Je eine Kugel gut durchgefrorenes MÖVENPICK Chocolate Chip Eis darauf setzen. Den Blätterteig gut um die Eiskugel fest drücken, danach die Kugel mit dem Eigelb bepinseln und im heißen Öl goldgelb frittieren.
- Einige Beeren auf jedem Teller verteilen. Die frittierte Eiskugel auf einem Stück Küchenrolle entfetten, auf den Tellern anrichten Staubzucker bestreut servieren.
Nährwert pro Portion
1.108
91,31 g
5,12 g
64,38 g
User Kommentare
Das schmeckt bestimmt gut. Aber ich habe eine herkömmliche Fritteuse abgeschafft, da ich zuviel Öl oder Fett brauche. Und ob es in der Heißluftfritteuse geht weiß ich nicht.
Auf Kommentar antworten
Ein Rezept, das Lust zum Nachmachen macht. Dann muss nur noch der Sommer endlich kommen.
Auf Kommentar antworten
Das ist echt unglaublich. Da finde ich es mal schade, dass ich keine Fritteuse habe. Das Rezept klingt wirklich spannend
Auf Kommentar antworten
Ich habe auch keine Fritteuse, habe sie schon vor Jahren entsorgt. Nehme einfach einen kleinen Kochtopf mit entsprechend viel Öl und verwende eine Loch- bzw. Schaumkelle, damit funktioniert es wunderbar.
Auf Kommentar antworten
Ok, dann werde ich mich auch einmal darüber trauen. Wenn Du damit so gute Erfahrungen gemacht hast, vertraue ich Dir einfach mal :)
Auf Kommentar antworten
Ein interessantes Dessert, welches ich weder gemacht noch bisher gekostet habe. Hoffe, dass es mir gelingt.
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr interessant. Ich werde es mal ausprobieren. Vermute aber, dass ich da sehr flott arbeiten muss. Sehr toll, gefällt mir.
Auf Kommentar antworten
Dieses Tagesrezept hat es vor kurzem bereits gegeben. Werde dies zum Anlass nehmen, einen Blätterteig zu kaufen und es sofort auszuprobieren.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt echt interessant, wrede ich auf jeden Fall probieren. Demke es wird auch mit Vanilleeis schmecken. Dazu Schwarzbeeren mhmmm
Auf Kommentar antworten