Schwedische Lussekatter (Weihnachtsgermgebäck) werden traditionell zum Lucia-Fest vor Weihnachten gebacken. Hier dazu das Rezept.
Zum Kaffekränzchen ist ein feiner Teekuchen immer willkommen. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und ideal für Backanfänger.
Wunderbare Povidl-Mohn-Kipferl, aus Omas Küche schmecken immer. Ein Rezept zum Verlieben.
Wunderbare Cantuccini mit Mandeln zergehen auf der Zunge und sind geschmacklich einfach herrlich. Das schmeckt man mit jedem Bissen.
Mit diesem Rezept von der Dominosteintorte können sie ihre Gäste begeistern. Ein Gaumen- und Augenschmaus!
Das Rezept von den gefüllten Crepes passt als Vorspeise oder kleines Abendessen. Besonders beliebt bei Kindern.
Dieser Schneewittchen-Blechkuchen wird zum Hingucker auf jeder Party. Mit diesem Rezept gelingt er Ihnen besonders saftig.
Diese Himbeer Macarons sind auf jeder Kuchentafel der absolute Hit. Das Rezept mit Brunch-buttrig-frisch Ganache.
Das Rezept für einen Topfenkuchen mit Apfelstücken ist die perfekte Ergänzung für die Kaffeejause.
Dieser tolle Erdbeerkuchen ist in der Erdbeerzeit immer willkommen. Das herzhafte Rezept jetzt zum Nachbacken.