Japanische Soufflè Pancakes

Zutaten für 1 Portion
3 | Stk | Eiklar (M) |
---|---|---|
3 | Stk | Eidotter (M) |
2 | EL | Milch (30 ml) |
40 | g | Staubzucker |
1 | Prise | Vanillezucker |
40 | g | Mehl (glatt, gesiebt) |
30 | ml | Sonnenblumenöl (für die Pfanne) |
3 | EL | Wasser (für die Pfanne) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier trennen. Das Eiklar in eine Schüssel geben und zu festem Eischnee schlagen.
- Die Eidotter in einer weiteren Schüssel und der Milch mit dem Handrührgerät schaumig rühren. Den Zucker mit dem Vanillezucker nach und nach einreiseln lassen und alles gut schaumig rühren.
- Das Mehl sieben und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Eimasse heben. Die Masse in einen Spritzsack mit Tülle füllen.
- Die Pfanne mit Öl bepinseln und heiß werden lassen. Nun die Masse ca. 6-8 cm dick aufspritzen, es sollten einzelne Türme entstehen.
- Das Wasser in die Pfanne geben und den Deckel auf die Pfanne draufsetzen. Alles für ca. 10 Minuten garen lassen.
- Anschließend die Pancakes mit einem Pfannenwender wenden, nochmals etwas Wasser hinzugeben und den Deckel draufsetzen, für ca. 5 Minuten garen lassen. Danach aus der Pfanne nehmen und mit Ahornsirup servieren.
Tipps zum Rezept
Die japanischen Soufflé Pancakes zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Höhe und fluffige Textur aus, die durch sorgfältiges Trennen von Eiweiß und Eigelb entsteht.
Mit einem Schneebesen oder Handmixer aufgeschlagenes Eiweiß sorgt für die luftige Struktur, die das charakteristische Soufflé-Feeling erzeugt.
Die Verwendung von Ringen oder Formen beim Backen unterstützt die gleichmäßige Höhe und Form der Pancakes und verhindert das Zusammenfallen.
Die japanischen Pancakes profitieren von niedriger Hitze beim Braten, um ein gleichmäßiges Garen ohne Verbrennen zu ermöglichen.
Servieren mit frischen Früchten, Sirup oder Staubzucker hebt das optische und geschmackliche Erlebnis hervor.
User Kommentare