Kokos-Schokomousse küsst Limette und Kirsche
Das Kokos-Schokomousse küsst Limette und Kirsche Dessert sieht nicht nur toll aus, es ist eine richtige Geschmacksexplosion im Mund.
Zubereitung
- Zuerst den Kirsch Granité vorbereiten. Dazu den Kirschsaft, Limettensaft und Zucker gut verrühren, abschmecken und in eine flache Form füllen. Dann in den Tiefkühler geben. Kurz vor dem Servieren dann mit einer Gabel aufkratzen und als Deko verwenden.
- Dann für das Kokos-Schokomousse, die Kokosmilch mit dem Eigelb erhitzen und zur "Rose hin" abziehen. Die Gelatine einweichen. Die Schokolade in der Mikrowelle schmelzen. Die Gelatine dann in etwas Kokosmilch auflösen. Die geschmolzene Schokolade unter die Kokosmilchmasse rühren. Die Gelatine dazugeben. Den Schlagobers aufschlagen und unterheben. In eine passende Form geben und kühl stellen. Mit einem Löffel vor dem Servieren dann Nocken ausstechen.
- Für die Limettenkristalle, die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und mit dem Zucker erhitzen. Die Gelatine darin auflösen und den Limettensaft unterrühren. In eine flache Schüssel geben und auskühlen lassen. Mit einer Gabel dann Kristalle runter schaben.
- Als nächstes das Kirschgel zubereiten, dazu den Kirschsaft erwärmen, das Agar Agar unterrühren und für ca. 5 Min. aufkochen. In eine Form füllen und aushärten lassen. Dann mit etwas Flüssigkeit pürieren und in einen Spritzsack geben.
- Für den weißen Brownie, die Butter und die Schokolade schmelzen. Die Eier aufschlagen und den Zucker nach und nach dazugeben. Die Butter-Schoko Mischung unter die Eier rühren und weiterschlagen. Dann das Mehl unterheben. In einer eingefetteten und mehlierten Form ca. 30x20x5 cm, bei 165°C, Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Die gebackene Masse mit einem runden Ausstecher (ca. 8 cm Ø) einzelne Kreise ausstechen.
- Währenddessen das Kokosespuma zubereiten, dazu die Kokosmilch, Schlagobers und Zucker in einem Topf erhitzen. Die eingeweichte Gelatine darin auflösen. Alles In eine Isi Flasche füllen.
- Für die Hippen: Das Eiklar, Staubzucker und das Mehl vermischen und in die Hippenformen streichen. Bei 180°C für 3 min, bei Ober- und Unterhitze backen. Anschließend direkt aus der Form lösen und auf einer flachen Oberfläche auskühlen lassen.
- Zum Schluss noch das Kirschkompott zubereiten, dazu den Zucker in einen heißen Topf bodenbedeckt aufstreuen. Wenn der Zucker goldgelb ist die TK- Kirschen dazugeben. Eventuell mit Maizena binden.
- Jetzt gehts ans Anrichten: Dazu einen runden Brownie in der Mitte halbieren und etwas versetzt auf den Teller geben. Das Kirschkompott hinzugeben, sowie das Kirschgel im aufbewahrten Spritzsack aufspritzen. Eine Kokos-Schokomousse-Nocke auf dem Brownie platzieren. Als nächstes kommen die Limettenkristalle drauf. Mit den zarten Basilikumblätter verzieren und zum Schluß das Kokosespuma sowie die Hippen und das Kirsch Granité platzieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Kirsch Granité und die Limettenkristalle können jeweils ganz einfach mit einer Gabel zerkratzt werden. Dazu eine passende Form verwenden, die man nicht zerkratzen kann.
Für die Hippen eignet sich eine Silikonform, die Hitzebeständig ist.
Man kann für das Kokosespuma zwei Kapseln für die Isi-Flasche verwenden.
Beim Anrichten Zeit lassen, es sind viele einzelne Komponenten die richtig platziert werden müssen.
User Kommentare