Der Birnen-Dip schmeckt ausgezeichnet zu Rohschinken. Das Rezept ist eine Alternative zu Krentopfen.
Diese Brennnesselsuppe ist die ideale Frühlingssuppe. Für dieses Rezept brauchen sie nur in die Au zu gehen und junge Blätter pflücken.
Die Chokladboller stammen aus Schweden, mit diesem Rezept gelingen Ihnen die Schokobällchen besonders schmackhaft.
Brennnessel-Kartoffel mit Bratwurst kann oder sollte man nur im Frühling essen. Für dieses Rezept braucht man junge Brennnesselblätter.
Die Basilikumbutter mit Tomaten schmeckt zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Das Rezept eignet sich aber auch als Brotaufstrich.
Diese Goudanockerl sind eine deftige Mahlzeit. Das Rezept ist von Osttirol - schmecken herrlich mit grünem Salat.
Besonders beliebt bei Kindern sind diese köstlichen Extrawurstradeln mit Haube. Das Rezept wird mit Kartoffeln zubereitet.
Ein unbekanntes Beilagen - Rezept, gefunden in Omas Kochbuch sind die aromatischen Estragon-Nockerl.
Heurige Erdäpfel im Teigmantel schmecken sehr köstlich zu gegrilltem Fleisch. Dieses Beilagen - Rezept bringt Abwechslung bei einem Gartenfest.
Diese Einbrennsuppe mit Speck schmeckt noch langweilig. Durch die Beigabe von Speck und Senf hat das Rezept richtig Pfiff.