Kümmel-Laibchen

Zutaten für 15 Portionen
500 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
100 | g | Weizenvollkornmehl |
150 | g | Roggenmehl |
200 | ml | kaltes Wasser |
200 | ml | kalte Milch |
1.5 | EL | Öl |
5 | g | gemahlener Kümmel |
15 | g | Salz |
15 | g | Germ |
10 | g | Backmalz |
4 | EL | Roggenmehl zum Ausarbeiten |
Zutaten für den Vorteig
100 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
70 | ml | kaltes Wasser |
5 | g | Germ |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Vorteig: Wasser in eine Schüssel geben und die Germ hineinbröseln und auflösen. Weizenmehl unterrühren und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 1-2 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen danach den Teig für weitere 8-10 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.
- Für den Teig: Germ im Wasser - Milchgemisch auflösen. Nun mit dem Vorteig, den restlichen Mehlen, dem Backmalz und den Gewürzen mischen.
- Gut verkneten und das Öl zugießen alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Die Teigkugel mit einem feuchten Tuch abgedeckt 15-20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig in fünfzehn gleich große Stücke teilen. Die kleinen Teiglinge grob zu Kugeln formen. Darauf achten, dass der Verschluss ein bisschen offen bleibt. Diesen dann in Roggenmehl tauchen und die Teiglinge mit dem Verschluss nach unten auf ein beschichtetes Backblech setzen.
- Die Laibchen mit einem feuchten Tuch bedeckt etwa eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- Das Rohr auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Laibchen vor dem Backen auf die andere Seite drehen, sodass der Verschluss nun oben liegt.
- Die Laibchen in das Rohr schieben und noch eine Tasse Wasser auf den Ofenboden gießen. Die Kümmel-Laibchen bei leicht reduzierter Hitze (200 °C) 20-22 Minuten backen.
User Kommentare