Die gesalzene Knoblauchpaste ist vielseitig verwendbar, zum Würzen von Fleisch und Gemüse. Versuchen sie dieses Rezept.
Ein Topfen-Grieß-Auflauf mit Zwetschgen ist für viele ein Genuß, hier das Rezept zum Nachkochen.
Dieser Apfelbrei schmeckt besonders kleinen Kinder als Abendessen. Das Rezept stammt aus Omas Küche.
Dieses Rezept von der Mostrahmsuppe kommt natürlich aus dem Mostviertel, wo der Birnenmost das Lieblingsgetränk ist.
Ein Topfen-Germstrudel wird mit Streusel verfeinert und darf in keiner Rezeptsammlung fehlen. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Ein Chili Knoblauch Lavendelsalz bringt tollen Geschmack beim Würzen. Das tolle Rezept kann im Einweckglas vorbereitet werden.
Typisch österreichisch wird es mit diesen Topfenpalatschinken. Mit diesem Rezept gelingen sie bestimmt.
Früher eher ein gering geschätztes Gericht, ist Beuschel heute eine Spezialität. In diesem Rezept wird es mit Erdäpfelpüree serviert.
Eine feine Truthahnkeule auf Wildart sorgt für absoluten Genuss. Das Rezept für ein feines Festessen.
Ein selbstgemachtes Lebkuchenhaus ist immer eine Überraschung. Knete, Baue und Verziere nach Lust und Laune mit diesem Rezept.