Ein eher unbekanntes Rezept aus der österreichischen Küche sind die pikanten Streichwurstpofesen.
Das Rezept von Knoblauchsauce für Erwachsene ist wirklich so gemeint, da eine Zutat Weinbrand ist.
Mit diesem Rezept für die pikanten Salzstangerln gelingt Ihnen in nur 15 Minuten ein schneller Imbiss, der bei den Gästen immer gut ankommt.
Einfache Uhudler Kipferl die Abwechslung in die Weihnachtsbäckerei bringen. Das Rezept wird mit Uhudlerwein verfeinert.
Mit dem Rezept für ein Schoko-Osterlamm versüßen Sie jedes Osterfest!
Gestoßene Kartoffel gab es immer bei Großmutter zu Fisch oder Schweinebraten. Hier ein altes Rezept.
Die Joghurt-Preiselbeer-Creme schmeckt fruchtig leicht und passt zu jeder Jahreszeit. Mit diesem Rezept ist sie in 15 Minuten fertig.
Das Rezept von der Eiersuppe stammt aus Omas Küche. Diese Suppe gab es immer, wenn sie wenig Zeit zum Kochen hatte.
Grießknödel mit Eierschwammerl und Speck passen gut als Beilage zu Wildgulasch, oder aber als Suppeneinlage in eine klare Suppe. Hier dazu das Rezept.
Eine Paradeisrahmsuppe mit Rucolahaube ist ein wahrer Eyecatcher. Das Rezept wird mit Crème fraiche cremig gerührt.