Der Langos ist ein ungarisches Fladenbrot. In unserem Langos Grundrezept kann man sich überzeugen, wie einfach es zuzubereiten ist.
Das berühmte Papriakhendl kommt ursprünglich aus der ungarischen Küche. Auch hier bei uns wird es gerne gegessen. Hier das Rezept zum Ausprobieren.
Mit den Ungarischen Rindsschnitzel bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Dieses köstliche Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.
Das Rezept vom ungarischem Kürbisgemüse ist eine sehr pikante und köstliche Beilage zu Bratwürsten.
Das bäuerliche Reisfleisch, verfeinert mit Speck, ist ein altes Rezept aus der Hausmanns-Küche.
Mit dieser Köstlichkeit bringen sie Abwechslung auf den Tisch. Die Krautrouladen mit Speckstreifen sind der reinste Gaumenschmaus.
Ein köstliches Fisolengulyas sollte öfter auf den Tisch kommen. Das tolle Rezept mit Braunschweiger Wurst macht bestimmt satt.
Kichererbsen-Kokos-Suppe stammt aus der indischen Küche. In diesem Rezept trifft sie auf eine ungarische Wurstspezialität - die Kolbasz.
Eine ungarische Spezialität ist ein Hechtpörkölt, eine Art Fischeintopf. Ein sehr altes Rezept von unseren Nachbarn.