Gibt es die optimale Ernährung?
Die optimale Ernährung für jeden einzelnen Menschen gibt es zwar nicht, aber gute wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, was der Durchschnittsmensch braucht, um so lange wie möglich gesund zu bleiben.
Menschen sind individuell verschieden
Jeder Mensch ist aufgrund seiner Genetik ein wenig anders als der andere. Hinzu kommen tägliche Herausforderungen die den Körper unter Stress setzen.
Dennoch gibt es Lebensmittel, die täglich auf den Teller kommen sollten, die jeder einzelne von uns braucht um möglichst gesund und fit zu bleiben. Dazu dient die gute alte Ernährungspyramide. Dabei sind die Mengenverhältnisse von Lebensmittelgruppen dargestellt.
1. Getränke
Genug trinken ist natürlich sehr, sehr wichtig, um gesund zu bleiben. Es darf auch in Maßen Kaffee und Tee dabei sein. Ansonsten sind Mineralwasser, Fruchtsäfte oder ungesüßter Tee anderen Getränken vorzuziehen und sollten mindestens 1,5 Liter betragen.
- Wasser
- Infused Water (=Wasser mit Geschmack)
- Ungezuckerter Früchte- und Kräuter-Tee
- Augespritzte Fruchtsäfte (im Verhältnis 1 Teil Saft und 3 Teile Wasser)
2. Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte
Sehr wichtig sind genug Obst und Gemüse. Diese Produkte sollten auf jeden Fall 3-5 x am Tag gegessen werden.
Dabei sein können:
- frisches Obst
- Rohkostsalate
- gekochtes Gemüse oder frisch gepresste Fruchtsäfte
- gesunde Hülsenfrüchte
3. Vollkornprodukte und Kartoffeln
Vollkornprodukte sind solchen, die reinen Industriezucker enthalten, immer vorzuziehen. Der Körper gibt diese Kohlenhydrate nämlich langsamer an den Körper ab, was wichtig ist, um der Wohlstandserkrankung metabolisches Syndrom vorzubeugen.
Es darf sich dabei um:
- Vollkornbrot
- Müsli
- Flocken
- Nudeln
- Kartoffeln
- Reis
4. Milch und Milchprodukte
Auch Milch ist aufgrund des Calcium-Gehalts wichtig für eine gesunde Ernährungsform. Milchprodukte gehören deshalb täglich mit auf den Tisch. Bevorzugt werden hierbei Fettarme Varianten:
- Milch
- Joghurt
- Topfen
- Käse oder anderen Varianten
5. Fleisch & Co.
Es ist für den Menschen gesünder, nicht ganz auf tierische Nahrungsmittel zu verzichten. Die Empfehlung ist hier, ungefähr 2 mal wöchentlich eine Portion Fisch, 1 bis 3 mal wöchentlich eine Portion Fleisch oder Wurst und auch ungefähr zweimal wöchentlich Eier zu servieren.
6. Fette und Öle
Fette in der Nahrung dürfen nicht fehlen, denn manche davon sind essentiell und damit sogar überlebenswichtig. Dabei handelt es sich um die essentiellen Omega-6 und Omega-3-Fettsäuren.
Diese sind am besten in kalt gepressten Ölen in unterschiedlicher Zusammensetzung enthalten. Besonders das Immunsystem und damit der gesunde Austausch aller Botenstoffe im Körper sind auf diese Fette zwingend angewiesen.
Beispiele von gesunden Ölen:
- Rapsöl
- Olivenöl
- Hanföl
- Leinöl
- Sonnenblumenöl
7. Süßes und Salziges
Süßigkeiten und salzige Lebensmittel sollten unbedingt gemieden werden!!! Anstelle von Salz sollten Kräuter und Gewürze zum Einsatz kommen. Auch Zucker kann durch Honig oder ähnliches ersetzt werden.
Bunt ist generell gesund
Abschließend wäre noch zu sagen, dass bei allen oben empfohlenen Lebensmitteln die Regel gilt, dass bunt besonders gesund ist. Wer bei der Auswahl von Obst und Gemüse und auch allen anderen Lebensmitteln auf eine möglichst große Vielfalt achtet, hat am ehesten die Gewähr, dass darin auch alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und andere Vitalstoffe in ausreichender Menge enthalten sind.
Bewertung: Ø 4,2 (37 Stimmen)
User Kommentare
Wenn ich mir das so durchlese, mache ich fast alles richtig. Nur Salz brauche ich unbedingt, aber ich würze auch sehr viel mit Kräutern und Gewürzen.
Auf Kommentar antworten
Interessanter Text! Danke. Es ist schon sehr schwer manchmal gesund zu esse. Voarallem wenn man viel unterwegs ist.
Auf Kommentar antworten
Wer selber frisch kocht und dabei auf das Gemüse/Obst aus der Region und der Saison entsprechend zurückgreift, hat schon sehr vieles richtig gemacht.
Auf Kommentar antworten
Ich denke auch eine ausgewogene Ernährung ist wichtig. Ich esse von allem ein wenig, das ist meine Devise.
Auf Kommentar antworten
Interessanter Artikel! Ich achte darauf, biologisches Gemüse, Obst und Fleisch zu kaufen.
Auch Öle verwende ich in hochwertiger Qualität. Brot wird aus Vollkornmehl selbst gebacken.
Ich bemühe mich um eine gesunde Ernährung, but nobody is perfect!
Auf Kommentar antworten
Sich ausgewogen zu ernähren ist die beste Strategie. Nach Möglichkeit auf den Industriezucker zu verzichten und keine Fertiggerichte verwenden sondern alles frisch einkaufen und selbst machen.
Auf Kommentar antworten
ich ess was ich lecker finde. Müssen ja keine Tonnen von allen sündigen Sachen sein. Hab aber auch einige super Tipps im Bericht gelesen
Auf Kommentar antworten
wieder ein Interessanter Artikel. Ich verzichte nur auf Lebensmittel & Speisen die ich nicht mag. Denn die Dosis m,acht es. So esse ich auch, wenn auch selten, Schweinsbraten oder Kümmelbraten. Dann aber mit grossem Genuss
Auf Kommentar antworten
Es ist einfach gut, wenn man Bescheid weiß und es sozusagen als Richtschnur nimmt. Sich krampfhaft an Ernährungsregeln zu halten, finde ich nicht gut. Essen tut man ja auch für die Seele
Auf Kommentar antworten
Sehr interessanter Artikel mit vielen nützlichen Infos, die man nicht oft genug hören/lesen kann. Mit diesem Wissen im Hinterkopf sollte man immer einkaufen und wenn möglich auch selber kochen.
Auf Kommentar antworten