Halloween-Apfelkopf-Punsch

Dieser alkoholfreie Halloween-Apfelkopf-Punsch ist perfekt für eine Kinder-Halloween-Party. Ein Rezept voller warmer Gewürze und süßer Säfte.

Halloween-Apfelkopf-Punsch Foto JeniFoto / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten

5 Stk Äpfel
2 EL Zitronensaft

Zutaten für den Punsch

1.5 l Apfelsaft (klar)
700 ml Traubensaft (klar)
300 ml Orangensaft
2 Stk Zimtstangen
1 Stk Sternanis (optional)
4 Stk Gewürznelken
2 EL Honig (oder Ahornsirup)

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Kochtopf

Zubereitung

  1. Apfelsaft, Traubensaft und Orangensaft in einen großen Topf geben. Zimtstangen, Nelken und Sternanis hinzufügen. Auf mittlerer Hitze langsam erhitzen, nicht kochen lassen, ca. 20 Minuten ziehen lassen. Mit Honig oder Ahornsirup abschmecken und Zimtstangen, Nelken und Sternanis wieder entfernen.
  2. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen. Mit einem kleinen Messer Gesichter einritzen oder kleine Fratzen herausschneiden (Augen, Nase, Mund). In Zitronensaft wälzen, damit sie nicht braun werden.
  3. Den warmen Punsch in eine große Schüssel geben und Apfelköpfe vorsichtig hineingleiten lassen, sodass sie wie kleine Gruselgesichter an der Oberfläche schwimmen.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich können unbehandelte Orangenscheiben und Zitronenscheiben in den Punsch gegeben werden.

Statt Traubensaft kann auch ein bisschen Holundersaft verwendet werden, das färbt den Punsch schön dunkelrot.

Wer es spritziger mag, kann kurz vor dem Servieren etwas Mineralwasser oder Ingwerlimonade hinzufügen.

Wird der Punsch nur für Erwachsene zubereitet, kann dieser nach Belieben vor dem Servieren mit 200 ml braunem Rum oder 100 ml Amaretto oder Cointreau dezent verfeinert werden.

Die Apfelköpfe, die dann noch übrig sind, können außerdem wunderbar zu Apfelmus oder in Smoothies oder Shakes verwertet werden.

Nährwert pro Glas

kcal
231
Fett
0,87 g
Eiweiß
0,71 g
Kohlenhydrate
52,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Orangenpunsch alkoholfrei

ORANGENPUNSCH ALKOHOLFREI

Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen.

User Kommentare

Katerchen

Netter Punsch, es sollte jedoch sichergestellt sein dass die Äpfel auch anschließend gegessen werden und nicht nur „Dekoration“ sind.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Guter Tipp, den wir nun auch ergänzt haben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Pilze

am 15.10.2025 07:11 von Silviatempelmayr

Tag der Rauchfangkehrer

am 15.10.2025 06:36 von Silviatempelmayr

Riesenkürbisse 2025

am 15.10.2025 05:54 von Teddypetzi

Tag des weißen Stockes

am 15.10.2025 05:10 von Pesu07