Ein Erdäpfel Kas darf bei einer deftigen Bauernjause nicht fehlen. Hier ein typisch österreichisches Rezept.
Bei Großmutter gab es immer eine warme Schnittlauchsauce zu gekochtem Rindfleisch. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Ein Apfel-Karotten-Marmelade gibt Schwung und schmeckt nicht nur zum Frühstück. Das Rezept ist zwar süß aber dennoch gesund und bringt Abwechslung.
Ein köstliches Suppenrezept aus Vorarlberg ist die Riebelesuppe. Riebele sind wie kleine Nockerln, die man als Suppeneinlage genießt.
Aromatisch ist das Bohnengulasch blitzschnell allemal. Ein Rezept wenn es einmal schnell gehen soll.
Ein köstlicher Nudel-Kürbis-Auflauf ist ein schnelles Rezept für Berufstätige. Das regionale Gericht das in der Kürbiszeit serviert wird.
Ein Grießkoch kennt man noch aus Kindheitstagen. Doch das Rezept schmeckt noch besser wenn es mit Obst oder Zimt verfeinert wird.
Eine original steirische Brettljause kann mit vielerlei Wurst- und Fleischsorten kombiniert werden. Hier ist unser Rezept Tipp dazu:
Diese Paradeisersauce ist vielseitig als Beilage verwendbar. Das Rezept passt zu Fleisch, Gemüse oder Nudeln.
Ein schnelles und Preiswertes Rezept das der ganzen Familie schmeckt. Mit Sahne wird es verfeinert und mit Käse angereichert.