Saure Bratwürste im Weinsud sind eine Spezialität der fränkischen und oberpfälzischen Küche. Nach diesem Rezept ist die Zubereitung einfach.
Das Rezept für ein Fränkisches Kletzenbrot ist nicht kompliziert in der Herstellung und schmeckt wohl am Besten mit einer schönen Tasse heißen Punsch.
Gute, schmackhafte Hausmannskost ist der Rinderschmorbraten in Rotwein. Das Rezept mit Schuss ist einfach ein Klassiker.
Der Picheltsteiner Eintopf ist ein Klassiker der Hausmannskost. Hier ein einfaches Rezept für ein gelungenes Gericht.
Dazu schmecken Kartoffeln oder verschiedene Klöße und Gemüse. Auch Sauerkraut und Grünkohl passen sehr gut zu diesem Rezept, da das Fleisch geräuchert ist.
Dieses Rettichsuppe ist eine bayrische Köstlichkeit. Besonders beliebt ist dieses Rezept im Winter.
Bei diesem Rezept wird das Fleisch mit Heu aromatisiert. Daraus entsteht ein einzigartiger Heubraten der bestimmt alle verzaubert.
Das Rezept für Spargelsülze ist eine Mischung aus Spargel und Schinken die in Gelee eingelegt werden.
Bayrische Schlachtplatte ist ein Rezept für deftige Hausmannskost, ein Klassiker für Fleischesser.
Dieses köstliche Kohlgratin gelingt nicht nur Kochprofis. Mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen eine gesunde und nahrhafte Hauptspeise.