Pichelsteiner Eintopf

Der Picheltsteiner Eintopf ist ein Klassiker der Hausmannskost. Hier ein einfaches Rezept für ein gelungenes Gericht.

Allgemein (wenn sonst nichts geht) Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (167 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Rindfleisch
250 g Schweinefleisch
250 g Kartoffel
1 Stk Paprika
0.25 Stk Weißkraut
1 Stk Zwiebel
1 Bund Suppengrün
1 EL Öl
250 ml Rindfleischbrühe
1 TL Salz
1 TL Kümmel
1 TL Paprikapulver
1 Msp Pfeffer

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Rindfleisch und Schweinefleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel in Scheiben schneiden und diese gemeinsam mit dem Fleisch 15 Minuten andünsten. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver kräftig würzen.
  2. Die rohen Kartoffel schälen und ebenfalls würfelig schneiden.
  3. Paprika, Weißkohl und Suppengrün putzen in Streifen schneiden und auf das Fleisch verteilen, dann die Kartoffel auf das Gemüse schlichten.
  4. Seitlich mit der heiße Rindsuppe aufgießen und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Eintopf 1 Stunde bei milder Hitze dünsten, bitte nicht umrühren.

Tipps zum Rezept

Statt Rindfleisch kann man auch Lammfleisch verwenden. Wichtig für ein gelungenes Rezept sind zwei verschiedene Fleischsorten.

Nährwert pro Portion

kcal
558
Fett
17,89 g
Eiweiß
64,84 g
Kohlenhydrate
35,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das zu Kartoffeln angeboten wird.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Lassen Sie es sich schmecken.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Zwiebelkuchen

ZWIEBELKUCHEN

Ein Zwiebelkuchen wird aus einem einfachen Teig zubereitet. Das Rezept wird meist mit Zwiebel, Sauerrahm und Schinken bzw. Speck belegt.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit Parmesan und Schnittlauch bestreut und serviert.

User Kommentare

Maarja

Diesen Schichteintopf habe ich einmal gekocht. Ich war extrem überrascht, wie gut der geschmeckt hat. Durch das langsame Dahinschmoren verbinden sich die Geschmäcker

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Heute passt die Temperatur-

am 01.06.2023 09:26 von snakeeleven

Weltmilchtag

am 01.06.2023 08:31 von Silviatempelmayr

Parakresse

am 01.06.2023 07:35 von Lara1