Pichelsteiner Eintopf

Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Rindfleisch |
---|---|---|
250 | g | Schweinefleisch |
250 | g | Kartoffel |
1 | Stk | Paprika |
0.25 | Stk | Weißkraut |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Bund | Suppengrün |
1 | EL | Öl |
250 | ml | Rindfleischbrühe |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Kümmel |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | Msp | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Rindfleisch und Schweinefleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel in Scheiben schneiden und diese gemeinsam mit dem Fleisch 15 Minuten andünsten. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver kräftig würzen.
- Die rohen Kartoffel schälen und ebenfalls würfelig schneiden.
- Paprika, Weißkohl und Suppengrün putzen in Streifen schneiden und auf das Fleisch verteilen, dann die Kartoffel auf das Gemüse schlichten.
- Seitlich mit der heiße Rindsuppe aufgießen und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Eintopf 1 Stunde bei milder Hitze dünsten, bitte nicht umrühren.
Tipps zum Rezept
Statt Rindfleisch kann man auch Lammfleisch verwenden. Wichtig für ein gelungenes Rezept sind zwei verschiedene Fleischsorten.
User Kommentare
Diesen Schichteintopf habe ich einmal gekocht. Ich war extrem überrascht, wie gut der geschmeckt hat. Durch das langsame Dahinschmoren verbinden sich die Geschmäcker
Auf Kommentar antworten