Das Rezept für Eierschwammerln mit Bandnudeln kann mit diversen Kräutern kombiniert werden. Eine köstliche Mahlzeit für die ganze Familie.
Ein 1-2-3 Mürbteig Grundrezept passt für viele Rezepte, ist schnell zubereitet und gelingt bestimmt.
Den traditionelle Osterschinken kann man warm oder beim Osterbrunch auch kalt aufgeschnitten essen. Ein wirklich einfaches Rezept.
Eine himmlische Apfeltarte zaubern Sie mit diesem Rezept auf den Tisch. Es kann als süße Hauptspeise oder aber auch als Dessert serviert werden.
Gebratene Stelze ist so typisch österreichisch wie das Riesenrad im Prater. Hier das Original - Rezept für den Backofen zuhause.
Milchrahmstrudel oder auch Millirahmstrudel ist ein Klassiker der österreichischen Strudelküche und schmeckt mit Vanillesauce besonders köstlich.
Der Curry-Dip passt zu Gemüsesticks oder gegrilltem Fleisch. Ein Rezept für Curryliebhaber.
Zum Nachmittagskaffee schmeckt der Marillenkuchen mit Topfen besonders gut. Zur Marillenernte ist es ein tolles Backrezept.
Dieses Altwienerrezept kann nicht nur am Aschermittwoch serviert werden. Mit dem Wiener Heringsschmaus machen Sie Gästen zu jeder Zeit eine Freude!
Ein leichtes und einfaches Gericht bereiten Sie mit diesem Rezept zu. Der saftige zarte Rollschinken schmeckt toll.