Eierschwammerl mit Bandnudeln
Zutaten für 4 Portionen
3 | EL | Olivenöl (für die Pfanne) |
---|---|---|
400 | g | Eierschwammerl |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Speisestärke |
250 | ml | Obers |
4 | EL | Parmesan |
1 | EL | Petersilie (gehackt) |
2 | EL | Basilikum (gehackt) |
400 | g | Bandnudeln |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Muskatnuss (gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Bandnudeln in einem Topf mit Salzwasser für rund 8 Minuten bissfest kochen.
- In der Zwischenzeit die Eierschwammerl säubern (nicht waschen), abbürsten, in grobe Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
- In einer Pfanne mit einem Schuss Olivenöl Zwiebel und Knoblauch anrösten.
- Dann die Eierschwammerl hinzufügen und darin dünsten bis das meiste Wasser verdampft ist - dann mit einer Prise Salz würzen.
- Danach die Speisestärke in ein wenig Wasser auflösen, mit dem Obers vermischen und in die Pfanne einrühren - mit den Eierschwammerln für ein paar Minuten leicht köcheln - bis die Masse ein wenig eindickt.
- Anschließend mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und den geriebenen Parmesan einrühren.
- Die Bandnudeln zusammen mit der Schwammerlsauce auf Teller anrichten und mit frischer Petersilie und Basilikum garnieren.
Tipps zum Rezept
Die Eierschwammerln nicht waschen, sondern trocken mit einer Pilzbürste, Pinsel oder Küchenpapier reinigen. Große Pilze halbieren oder vierteln, kleine ganz lassen.
Zusätzlich noch mit frisch geriebenem Parmesan oder Bergkäse bestreuen.
Wenn man auf die Speisestärke verzichten möchte, kann man auch ein wenig vom Nudelkochwasser zum Binden verwenden.
User Kommentare
Die Eierschwammerl würde ich nicht fein hacken. Die kleinen Eierschwammerl bleiben ganz, die großen Schwammerl halbiere ich.
Auf Kommentar antworten
Ein richtig gelungenes Rezept. Wir freuen uns auch immer im Sommer nach dem Schwammerlsuchen auf so ein tolles Gericht. Mit Bandnudeln eine perfekte Kombination.
Auf Kommentar antworten
Ein tolles Rezept. Die Schwammerl schneide ich nie klein , da größere Stücke mehr Geschmack haben. Dazu mache ich einen grünen Salat.
Auf Kommentar antworten
ich mag so einfache rezepte. geht auch mit weniger schwammerln, wenn man mal nicht soviel findet. :)
Auf Kommentar antworten
Eierschwammerl mit Bandnudeln,das klingt einfach köstlich .Da ich von der letzten Eierschwammerlsaison noch welche in der Tiefkühltruhe habe ,werde ich es mal probieren
Auf Kommentar antworten
Mit den frischen Eierschwammerl ,schmeckten uns diese Eierschwammerln mit den Bandnudeln doppelt so gut wie mit den eingefrorenen.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein köstliches Gericht, dass sehr schnell und einfach zum Nachkochen ist. Habe es in meinem Kochbuch schon gespeichert.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein wunderbares und einfaches Schwammerl-Rezept, das wir immer wieder gerne mit Salat essen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept EIERSCHWAMMERL MIT BANDNUDELN klingt durchaus geschmackvoll doch den Schlag ersetze ich mit Milch.
Auf Kommentar antworten
Wenn das Eierschwammerlsuchen nicht so mühsam, anstrengend und leider oft erfolglos wäre - man kann damit so viele leckere Gerichte zaubern!
Auf Kommentar antworten