Eiernockerln

Wunderbare Eiernockerl, die aus einem einfachen Teig zubereitet werden. Ein schnelles Rezept, das immer gerne zubereitet wird.

Eiernockerln Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (2.908 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 g Mehl
20 g Butter
1 Stk Ei
0.25 l Wasser
1 Prise Salz
2 Stk Eier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Aus dem Mehl, 1 Ei, 1/4L Wasser und einer Prise Salz einen Nockerlteig zubereiten. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Aus dem Teig, mit zwei Löffeln Nockerl formen. Ins Salzwasser geben und kochen lassen.
  2. Die Nockerl so lange kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen (dauert nur wenige Minuten), dann mit einem Siebschöpfer abschöpfen und mit kaltem Wasser abschrecken (damit sie nicht zusammenkleben).
  3. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen, die Nockerl darin schwenken und mit 2 Eier (die man zuvor in einem Glas versprudelt hat) übergießen und kurz stocken lassen. Nach dem Anrichten evt. mit Röstzwiebel garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
693
Fett
17,37 g
Eiweiß
25,39 g
Kohlenhydrate
107,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Vorarlberger Käsespätzle

VORARLBERGER KÄSESPÄTZLE

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Eiernockerln

EIERNOCKERLN

Das Rezept für traditionelle Eiernockerln ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt hervorragend, auch als Hauptmahlzeit.

Alpen-Käsespätzle

ALPEN-KÄSESPÄTZLE

Diese Alpen-Käsespätzle haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das tolle Rezept gelingt garantiert.

Spätzle Grundteig

SPÄTZLE GRUNDTEIG

Hier ein tolles Rezept für Spätzle Grundteig. Die Spätzle können mit Röstzwiebel serviert werden und schmecken immer.

Spinatspätzle

SPINATSPÄTZLE

Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen Spinatspätzle als Hauptgericht. Für das Rezept wird ein Teig aus Spinat, Eiern und Mehl zubereitet.

User Kommentare

Melaniep

Eiernockerl kommen bei hns sehr gerne am Tisch und wird von allen gerne gegessen. Ein Salat dazu und das ganze schmeckt super

Auf Kommentar antworten

isa1991

Die Eiernockerl sind sehr gut, meine Kinder lieben die Nockerl.
Röste immer auch ein Stück Zwiebel mit den Eiern an.

Auf Kommentar antworten

martha

Auf die fertigen Eiernockerl kommt bei uns noch viel geschnittener Schnittlauch drauf. Dazu essen wir grünen Salat .

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein sehr beliebtes Rezept bei uns - auch bei den Kindern, Ab und zu gebe ich noch kleingeschnittenen Speck dazu. Serviert werden die Nockerl natürlich mit einem grünen Salat.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Dieses Rezept bietet sich geradezu an um kleine Stücke von Käse, egal welcher Art, drunter zu mischen und man hat wieder Reste verwertet.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Eiernockerl sind eine beliebte Hauptmahlzeit, wenn es einmal schnell gehen soll,serviert mit grünen Salat sind sie "einfach Spitze"

Auf Kommentar antworten

Katerchen

So ein Rezept kenne ich als Mehlklöße. Die kommen dann als Einlage in einen deftigen Linseneintopf. Ein typisches Essen für die kältere Zeit.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Absolut ein Rezept für Eier-Liebhaber! Ich würde aber statt Röstzwiebeln lieber frische Kräuter nehmen und einen Salat dazu

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Das habe ich auch noch nie gemacht. Das wäre mal eine Idee. Muss ich doch glatt mal testen. Ob ich das auch so schaffe?

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Eiernockerl habe ich als Kind im Sommer gerne bei meiner Oma gegessen , mit frischem Häuptelsalat aus dem Garten. Ich werde für nächste Woche dieses Gericht einplanen, es schmeckt der ganzen Familie. Schnittlauch oben drauf passt sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Gibt es das wirklich?

am 27.09.2023 19:33 von Lara1