Das Rezept für Kärntner Kranznudelteig zum Krendln. Denn wie ein altes Sprichwort heißt: wer nicht krendln kann kriegt auch keinen Mann!
Wundervolle Nudeln in Pilz-Parmesan-Soße sind für Champignonfans ein ideales Rezept zum einfachen Nachkochen.
Für ein tolles Fingerfood sorgt das Rezept Salsa-Baguettes. Mit Zwiebel, Tomaten, Peperoni, und Salsasauce wird es eine mexikanische Variante.
Gebackenes Hirn eine Spezialität aus Wien. Zu diesem Rezept passt Kartoffelsalat.
Toller gefüllter Paprika wird in Salzwasser gekocht und anschließend mit Speck, Kartoffeln und Käse gefüllt. Ein Rezept für Genießer.
Ein köstlicher bunter Eisbergsalat wird mit Paprika, Radieschen und Cocktailtomaten zu einem farbenfrohem Genuss.
Köstliche Strauben werden aus einem Hefeteig zubereitet und in heißem Fett ausgebacken. Das beliebte Rezept für die Faschingszeit.
Diese Hokkaidokürbis Kartoffelpuffer aus Kartoffeln und Kürbis ist in der Kürbiszeit ein tolles Rezept.
Diese Hauptspeise Schnitzel in Mandelpanade schmeckt köstlich und ist ein Rezept für Mandelliebhaber.
Sehr kösltich und sättigend schmecken die tollen Selchfleischknödel. Probieren Sie dieses Rezept doch gleich mal aus.