Köstliche Strauben

Zutaten für 25 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
3 | Stk | Dotter |
1 | Wf | Germ |
70 | g | Zucker |
70 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
60 | ml | Rum |
250 | ml | Milch |
500 | ml | Öl zum Ausbacken |
2 | TL | Zucker |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorteig (Dampfl) zubereiten: Vom gesiebten Mehl wird 1 EL entnommen, ein Drittel der Milch (erwärmt) und 2 TL Zucker wird ein Vorteig zubereitet. Den Teig an einem warmen Ort aufgehen lassen, ca. 15 Min rasten lassen.
- Dampfl, Butter (in Stücke geschnitten) und das gesiebte Mehl, Dotter, Zucker, Rum und Milch zu einem Teig verrühren. Den Teig mit einem Küchentuch zudecken und nochmals an einem warmen Ort 15 Min. aufgehen lassen, bis er doppelt so hoch ist.
- Den Teig nochmals gut durchkneten, ausrollen und Vierecke ausschneiden. Mit dem Messer in die Mitte des Teiges zwei längliche Schnitte einschneiden. (Nicht durchschneiden, es sollen wie Gitterstäbe aussehen).
- Nun die Stücke nochmals 15 Min. gehen lassen.
- In einem Topf fingerhoch Öl erhitzen (ca. 170 Grad). Die Strauben langsam ins Öl geben und ausbacken. Deckel drauf und ca. 3-4 Min. im Fett schwimmen lassen. Danach die Strauben wenden und die untere Seite ohne Deckel nochmals 3 Min. ausbacken.
- Erkalten lassen und mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
solche strauben hat meine mutter auch immer gemacht. meine kinder mochten sie sogar lieber als klassische krapfen.
Auf Kommentar antworten
Bei den klassischen Strauben ist doch eigentlich kein Germ dabei oder? Das ist einem Krapfenteig sehr ähnlich.
Auf Kommentar antworten
ja, bei den klassischen Strauben wird keine Hefe verwendet. dieses Rezept ist eine deftigere Variante.
Auf Kommentar antworten
Diese köstlichsten Strauben sin sogar mir gelungen. Schmecken herrlich und sind sehr einfach in der Zubereitung.
Auf Kommentar antworten