Almraunkerl

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Mehl |
---|---|---|
50 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Butter |
3 | EL | Sauerrahm |
Zutaten zum Wälzen
2 | EL | Zucker |
---|---|---|
1 | EL | Zimt |
Zutaten zum Ausbacken
250 | ml | Öl |
---|
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Mehl, Zucker, Salz auf eine Arbeitsfläche geben. Die Butter in kleinen Stücken dazu geben und alles verkneten.
- Den Sauerrahm zufügen und nochmals gut durchkneten.
- Den Teig 1-2 cm dick ausrollen. Mit dem Messer kleine Würfel runter schneiden oder mit einem Ausstecher Rechtecke oder Herzchen ausstechen.
- Die Teigteile in heißes Fett geben und goldbraun ausbacken. (schwimmend). Anschließend abtropfen lassen und im Zimt Zucker Gemisch wälzen.
Tipps zum Rezept
Die Raunkerl sollten eigentlich Rechtecke sein, dazu einen Keksausstecher verwenden, so tut man sich leichter als mit dem Messer.
Beim Ausbacken die Raunkerl auf einer Küchenrolle abtropfen lassen, dann noch warm in Zimt und Zucker wälzen.
User Kommentare
Wäre der Teig auch für das Waffeleisen geeignet? Entweder in dünnerer Form mit mehr Rahm/zusätzlicher Milch oder als Fladen?
Auf Kommentar antworten
würde auch gehn, jedoch wird es nicht ganz so knusprig eher ein weicher Teig entsteht daraus. aber in dünnerer Form würde ich es nicht versuchen. Schön dick auf dem Waffeleisen belassen.
Auf Kommentar antworten