Aus einem Hefeteig entstehen köstliche Käsefladen. Das Rezept mit einem Belag aus Appenzeller Käse, Zwiebeln, Eiern, Rahm und Milch.
Herzhafte Topfentascherl möchte man nicht missen. Das Rezept sollte in jeder Rezeptsammlung vorhanden sein.
Das Rezept für einen Faschingsknoten braucht ein wenig Übung, aber der Geschmack entschädigt für alle Mühen.
Nach dem deftigen Bagel greift jeder gerne. Unwiderstehlich und einfach ist dieses köstliche Rezept.
Ein unwiderstehliches Rezept ist Omas-Bagel. Ihre Lieben werden von diesem köstlichen Rezept begeistert sein.
Der pikante Hefekuchen ist eine Abwechslung zu dem üblichen Hefegebäck. Ein super einfaches und köstliches Rezept.
Köstlich und delikat schmeckt der Bagel mit Zucker. Ihre Lieben werden von diesem tollen Rezept nicht widerstehen können.
Schottraunkn können heiß oder kalt zu Kompott oder zu Salaten genossen werden. Dieses Rezept stammt aus Kärnten und ist ein Schmalzgebäck.
Ein Wirbelkuchen wird aus Germteig zubereitet. Hat man das Rezept mit Puddingfüllung einmal probiert, möchte man es nicht mehr missen.
Flaumige Germknödel mit Mohnfülle schmecken einfach vorzüglich. Dieses Rezept begeistert Schleckermäuler mit extra viel Mohn.