Köstliche Gans mit Apfel- und Maronifülle schmeckt bestimmt und wird sehr gern am Martinstag oder Weihnachtsabend serviert.
Waldviertler Kartoffelknödel passen zu Schweinebraten, Gans oder Wildgerichten. Hier das Rezept aus dieser Region.
Das Rezept von der Weinsauce stammt aus der Wachau. Schmeckt köstlich zu Schweinefilets.
Köstliche Topfenknödel sind eine absolut österreichische Hausmannskost. Bei diesem Rezept werden sie mit zerlassener Butter und grünem Salat serviert.
Von Kindern geliebt und von Erwachsenen begehrt, ist das Rezept für Ladyfinger. Auch bekannt als Biskotten oder Löffelbiskuit.
Die Grammelkekse sind eine heurigentypische Nachspeise. Das Rezept überzeugt durch seinen hervorragenden und besonderen Geschmack.
Das Rezept von der Forelle in Kräuterkruste stammt aus dem Waldviertel. Serviert mit Kartoffel-Vogerlsalat - ein Gedicht.
Ein Bröselpudding ist eine typische Mehlspeise beim Heurigen. Hier ein Rezept aus dem Weinviertel.
Wachauer Schnecken sind ein Geheimtipp, der besonders zur Weihnachtszeit im Trend liegt.
Das Rezept vom Mohn-Pesto kommt natürlich aus dem Waldviertel. Schmeckt köstlich mit Gnocchi.