Ladyfinger

Zutaten für 15 Portionen
1 | Pk | Vanillezucker |
---|---|---|
2 | EL | Staubzucker |
35 | g | Zucker |
100 | g | Mehl |
3 | Stk | Eigelb |
3 | Stk | Eiweiß |
220 | g | Staubzucker zum Bestäuben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Backofen auf 180°C vorheizen, Eigelb mit Vanillezucker und 3 EL Staubzucker schaumig schlagen. Das Eiweiß leicht anschlagen und unter ständigem weiterschlagen den Feinkristallzucker einrieseln lassen. Den Eischnee abwechselnd mit dem Mehl unter die Eigelbmasse heben.
- Die Masse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und ca. 5 cm lange Stangen auf ein Backblech (Backpapier) dressieren.
- Die Stangen dick mit Staubzucker besieben und für ca. 10-14 Minuten hell backen - danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Passt gut zu Weinchadeau (Weinschaum).
User Kommentare
Finde es toll das im Teig so wenig Zucker ist, gekaufte Biskotten sind leider echte Zuckerbomben.
Auf Kommentar antworten
Die selbstgebackenen Biskotten schmecken super zum Tiramisu. Auch reiche ich diese gerne zu Sekt / Prosecco oder im Sommer zum Eis.
Auf Kommentar antworten
Ich habe vor kurzem zum Erstenmal selbst Biskotten gebacken, weil meine Hühner so fleissig sind. Ich hatte zwar ein anderes Rezept, aber ich werde auch das mal probieren.
Auf Kommentar antworten