Wachauer Schnecken

Zutaten für 20 Portionen
250 | g | Butter |
---|---|---|
80 | g | geriebene Mandeln |
300 | g | glattes Mehl |
1 | Prise | Salz |
80 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillinzucker |
1 | Msp | Zimt |
Zutaten zum Bestreichen
1 | EL | Milch |
---|---|---|
1 | Stk | Dotter |
Zutaten zum Füllen
1 | Glas | Marmelade |
---|
Kategorien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Wachauer Schnecken zuerst die Butter in einer Schüssel glatt rühren und anschließend mit Staubzucker, Vanillinzucker und 1 Prise Salz schaumig rühren - dazu eigent sich auch ein Mixer.
- Mandeln mit Mehl und dem Zimt vermischen und unter die Buttermasse rühren. Den Teig zugedeckt im Kühlschrank 1 Stunde rasten lassen.
- Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche teilen. Eine Hälfte ausrollen, 20 Scheiben von ca. 6 cm Durchmesser ausstechen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Rohr bei 175°C ca. 10 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit aus dem restlichen Teig 20 dünne Rollen (ca. 20 cm lang) machen und diese schneckenförmig aufrollen.
- Nun noch die Milch mit dem Eidotter gut vermischen und die schneckenförmigen Teigstücke damit bestreichen.
- Die Schnecken auf einem eigenen Blech backen, weil sie ca. 15 Minuten brauchen, also etwas länger als die Scheiben.
- Auf die noch warmen Scheiben je 1 bis 1 1/2 TL Marmelade geben und mit den heißen Schnecken bedecken.
User Kommentare
Das sind ganz einfache Kekse. Mit dem marillenmarmelade bekommen Sie erst einen köstlichen Geschmack.
Auf Kommentar antworten