Von diesem Rezept für einen gefüllten Weihnachtskarpfen wird bestimmt jeder Fischliebhaber begeistert sein!
Eine Köstlichkeit gelingt mit dem Rezept für den Knödelauflauf. Frisch aus dem Ofen schmeckt er besonders gut.
Wunderbare Panierte Kaiserschnitzel können als Hauptgericht serviert werden. Bei diesem Rezept kommen alle ins schwärmnen.
Die köstlichen Mostkekse schmecken einfach aber sehr gut. Dieses Rezept lässt sich leicht zubereiten.
Überbackene Speckknödel sind eine köstliches Hausmannskost aus Oberösterreich. Ein deftiges Rezept in der kalten Jahreszeit.
Diese Biskuitschöberl schmecken besonders in einer kräftigen Rindersuppe. Dieses Rezept stammt aus Oberösterreich.
Eine Linzer Bäckerei ist klassisch, bodenständig und sehr traditionell. Ein tolles Rezept für Kinder und Erwachsene.
Köstliche Gans mit Apfel- und Maronifülle schmeckt bestimmt und wird sehr gern am Martinstag oder Weihnachtsabend serviert.
Die Kaspreßknödel nach altbewährtem Rezept gelten sowohl als Hauptspeise oder auch als Suppeneinlage. Eine beliebte Mahlzeit in der Alpfenregion.
Dieses Rezept von der Zellerrahmsuppe stammt aus Oberösterreich, wo Sellerie eben Zeller genannt wird.