Kaspreßknödel

Die Kaspreßknödel nach altbewährtem Rezept gelten sowohl als Hauptspeise oder auch als Suppeneinlage. Eine beliebte Mahlzeit in der Alpfenregion.

Kaspreßknödel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (105 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

250 g Knödelbrot
200 g Käse (am besten einen starken wie Räskäse)
0.25 l Milch
1 Stk Zwiebel
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 TL Schnittlauch
0.5 TL Petersilie (gehackt)

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel fein hacken und mit dem bereits würfelig geschnittenen Knödelbrot in einer Schüssel gut vermischen.
  2. Die Milch und das Ei kräftig versprudeln und zu den übrigen Zutaten in die Schüssel fließen lassen.
  3. Das Gemisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie und Schnittlauch verfeinern.
  4. Als nächstes den Käse in sehr kleine Würfel schneiden und beimengen. Lassen Sie nune alles ca. 10 Minuten ruhen.
  5. Aus der weichen Masse handflächengroße Knödel formen und fest zusammendrücken.
  6. Die fertig geformten Knödel in heißem Fett auf beiden Seiten goldgelb backen.

Nährwert pro Portion

kcal
124
Fett
6,02 g
Eiweiß
14,23 g
Kohlenhydrate
4,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hartgekochte Eier - Hartes Ei

HARTGEKOCHTE EIER - HARTES EI

Zum Garnieren oder zur Jause, hartgekochte Eier - Hartes Ei sind immer beliebt. Hier unser Rezept, wo kein Ei aufspringt.

Leberkäse

LEBERKÄSE

Selbstgemachter Leberkäse schmeckt einfach herrlich. Dieses Rezept sollte probiert werden, es wird alle begeistern.

Türkische Falafel

TÜRKISCHE FALAFEL

Türkische Falafel schmecken der ganzen Familie. Das vegetarische Rezept passt wunderbar für einen Tag ohne Fleisch.

Selbstgemachte Kartoffelchips

SELBSTGEMACHTE KARTOFFELCHIPS

Die selbst gemachten Kartoffelchips aus dem Backofen schmecken würzig und sind der Renner auf jeder Party.

Senfeier mit Kartoffeln

SENFEIER MIT KARTOFFELN

Ein Rezept aus Omas Kochbuch für ein feines Abendessen sind diese pikanten Senfeier mit Kartoffeln.

Bierteig

BIERTEIG

Zu den klassischen und traditionellen Rezepten gehört der Bierteig, der für zahlreiche verschiedene Mahlzeiten verwendet werden kann.

User Kommentare

sssumsi

zur stärkung beim schifahren war eine kapressknödelsuppe immer ein genuss. hab auch schon selber welche gemacht.

Auf Kommentar antworten

Martina1988

Zur Stärkung nach dem Siedeln werde ich heute auch eine Kaspressknödelsuppe machen. Ich gebe allerdings in die Knödelmasse noch Knoblauch und Muskat.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Der kaspressknödel ist schon eine deftige suppeneinlage. Schmeckt sehr würzig am liebsten mögen wir ihn un der Rindssuppe.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Traubensaft

am 24.09.2023 18:49 von Paradeis

Bier panschen mit Microplastik?

am 24.09.2023 18:02 von Lara1