Kaspreßknödel

Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Knödelbrot |
---|---|---|
200 | g | Käse (am besten einen starken wie Räskäse) |
0.25 | l | Milch |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
0.5 | TL | Schnittlauch |
0.5 | TL | Petersilie (gehackt) |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Zwiebel fein hacken und mit dem bereits würfelig geschnittenen Knödelbrot in einer Schüssel gut vermischen.
- Die Milch und das Ei kräftig versprudeln und zu den übrigen Zutaten in die Schüssel fließen lassen.
- Das Gemisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit Petersilie und Schnittlauch verfeinern.
- Als nächstes den Käse in sehr kleine Würfel schneiden und beimengen. Lassen Sie nune alles ca. 10 Minuten ruhen.
- Aus der weichen Masse handflächengroße Knödel formen und fest zusammendrücken.
- Die fertig geformten Knödel in heißem Fett auf beiden Seiten goldgelb backen.
User Kommentare
zur stärkung beim schifahren war eine kapressknödelsuppe immer ein genuss. hab auch schon selber welche gemacht.
Auf Kommentar antworten
Zur Stärkung nach dem Siedeln werde ich heute auch eine Kaspressknödelsuppe machen. Ich gebe allerdings in die Knödelmasse noch Knoblauch und Muskat.
Auf Kommentar antworten
Der kaspressknödel ist schon eine deftige suppeneinlage. Schmeckt sehr würzig am liebsten mögen wir ihn un der Rindssuppe.
Auf Kommentar antworten