Überbackene Speckknödel

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Öl für die Form |
---|---|---|
80 | g | Stärkemehl |
0.5 | TL | Salz |
50 | g | Butter (weich) |
1 | Stk | Eier |
40 | g | Grieß |
500 | g | Kartoffeln |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
1 | Stk | Zwiebel |
5 | EL | Petersilie (TK) |
250 | g | Speck (Würfel) |
80 | g | Mehl |
Zutaten für den Guss
1 | l | Milch |
---|---|---|
5 | Stk | Eier |
0.5 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die überbackenen Speckknödel zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Mit dem Speck vermengen und mit Petersilie und Pfeffer abschmecken. Acht kleine Kugeln formen und in den Kühlschrank stellen.
- Die Kartoffeln in einem Topf mit Wasser weich kochen, abseihen, schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. Grieß, Ei, Butter, Salz und Stärkemehl einrühren, mit den Händen rasch zu einen Teig verkneten.
- Das Backrohr nun auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Öl ausstreichen. Aus dem Teig eine Rolle formen und in 8 Stücke teilen. Die Teigstücke flach drücken, mit einer Speckkugel belegen und zu Knödeln formen.
- Die Knödeln in die Auflaufform legen. Milch, Eier und Salz versprudeln und in die Form gießen. Im Backrohr eine Stunde überbacken.
Tipps zum Rezept
Dazu passt Sauerkraut oder warmer Krautsalat.
User Kommentare
Das Rezept ansich klingt gut, aber die Zubereitung ist nicht für Kochanfänger geeignet. Das Backrohr vorzuheizen bevor die Kartoffel gekocht werden ist Unsinn. Das Backrohr schalte ich ein, nachdem der Teig fertig ist, bzw. bevor ich die Knödel forme.
Auf Kommentar antworten
Worauf muss man denn achten? Ich bin im Knödel herstellen, außer Semmelknödel, nicht ganz so geübt. Das Rezept klingt ja eigentlich nicht so schwer, aber deine Warnung macht mich etwas unsicher.
Auf Kommentar antworten
Diese Speckknödel muss ich unbedingt probieren. Es ist etwas neues für mich, wenn sie im Rohr gebacken und nicht gekocht werden.
Auf Kommentar antworten
In der Zubereitung esse ich die Speckknödel sehr gerne. Auch ergänze ich den Speck oft mit Wurst oder Geselchtem. Einfach aber köstlich.
Auf Kommentar antworten
Wow - lange ist das her, daß ich das mal gegessen habe. Muss ich mal nach kochen - demnächst. Ich bin gespannt.
Auf Kommentar antworten