Das Kirschgelee schmeckt sehr gut zu Käse oder Wildfleisch. Ein tolles Rezept aus Omas Küche.
Die Mehlknödel schmecken gut zu Schweinebraten und Stöckelkraut. Dieses Rezept geht schnell.
Ein Rezept aus Omas Kochbuch ist dieser köstliche Allerheiligenstriezel. Er ist Tradition in vielen Familien.
Das Rezept arme Ritter wird auch Zwetschgenpofesen, Brotkrapfen, Semmelfische, oder Armer Mann genannt. Reiche Ritter sind in der Mitte gefüllt.
Eine absolut umwerfende Beilage sind Walnuss-Griesnockerl. Ein Rezept das aber auch als Suppeneinlage verwendet werden kann.
Diese Fenchelsauce schmeckt warm oder kalt serviert. Ein Rezept, vor allem für die Winterzeit.
Eine besonders feine Beilage sind diese Prinzesskartoffel. Ein Rezept aus Omas Küche.
Ein Auberginen-Omelette kann je nach Belieben variiert und verändert werden. Das Rezept für Augerginen Fans.
Ihre Lieben werden von dem köstlichen Bratapfel mit Zwetschkenmus begeistert sein. Von diesem tollen Rezept können Sie nicht genug bekommen.
Eine köstliche Gulaschsuppe von der Pute ist schnell gemacht. Frische Semmeln eignen sich als Beilage hervorragend zu diesem Rezept.