Arme Ritter

Das Rezept arme Ritter wird auch Zwetschgenpofesen, Brotkrapfen, Semmelfische, oder Armer Mann genannt. Reiche Ritter sind in der Mitte gefüllt.

Arme Ritter Foto © MSPhotographic / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,3 (141 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Msp Butter
4 Stk Eier
1 EL Mehl
250 ml Milch
1 Prise Salz
8 Schb Toast
1 Prise Vanillezucker
1 Prise Zimt
10 Schb Weissbrot

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Eier in einer Schüssel verrühren. Milch, Vanillezucker, Zimt, Salz und Mehl dazugeben und mit dem Mixer gut verrühren.
  2. Die Brotscheiben in die Eiermilch tauchen und etwas Durchweichen lassen. Dabei vorsichtig wenden.
  3. Etwas Butter in einer Pfanne zerlassen und die Brotscheiben bei mittlerer Hitze zwei bis drei Minuten pro Seite braten.

Tipps zum Rezept

Hier eine Variante mit Schinken und Käse: Herzhafte Ritter aber auch die süße Variante ist nicht zu verachten: Süße Ritter

Nährwert pro Portion

kcal
250
Fett
5,68 g
Eiweiß
10,30 g
Kohlenhydrate
39,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Krautfleckerl sind ein herzhaftes und günstiges Essen, das schnell und einfach zubereitet werden kann.

Einfacher Topfenteig

EINFACHER TOPFENTEIG

Ein einfacher Topfenteig braucht keine Übung und kann mit zahlreichen köstlichen Köstlichkeiten kombiniert werden.

Deftige Bauernpfanne

DEFTIGE BAUERNPFANNE

Wer richtig hungrig ist, wünscht sich etwas vernünftiges zu essen. Wie diese deftige Bauernpfanne. Ein Rezept, das selbst den größten Hunger besiegt.

Kräuter - Jogurt Dip

KRÄUTER - JOGURT DIP

Mit diesem Kräuter - Jogurt Dip haben sie eine köstliche und einfache Soße zu allen herzhaften Strudelsorten.

Waldmeistersirup

WALDMEISTERSIRUP

Ein Waldmeistersirup wird gerne im Mai zubereitet. Das Rezept erfrischt vor allem an heißen Tagen.

Gebratene Blutwurst

GEBRATENE BLUTWURST

Mit Kartoffelpüree und Zwiebelringen schmeckt die Gebratene Blutwurst besonders gut. Ein einfaches, preisgünstiges Rezept.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Das Rezept an sich hört sich lecker an, mir fehlt nur die Zwetschkenmarmelade. Ich klebe 2 Toast mit Marmelade zusammen und dann kommt es in die Eiermilch.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Arme Ritter sind ein ideales Rezept, um Toastbrot zu verwerten. Außerdem günstig und schnell gemacht. Ich reiche dazu gedünstete Äpfel.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Auch diese armen Ritter kenne ich schon aus meiner Kindheit, damals hatten wir sie mit alten Semmeln bekommen. Sie schmecken auch mit Toastbrot sehr gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Gräber verwüstet

am 24.09.2023 09:05 von Katerchen

Chinas Klimabeauftragter

am 24.09.2023 08:23 von Lara1