Für die Deutschkreutzer Salzstangerln ist etwas Zeit von nöten, dafür schmecken sie dann aber umso besser. Hier das Rezept.
Ein herzhaftes Bauernbrot wird herrlich flaumig und macht jeden Aufstrich zum Star. Das Rezept zum Selberbacken gelingt bestimmt.
Eine ausgefallene Beilage oder Suppeneinlage sind die Grünkernnockerl. Das Rezept ist würzig und kräftig im Geschmack.
Mit dem Grazer Wurzelfleisch, einem steirischen Klassiker, werden Freunde, Familie und Gäste begeistert sein. Probieren und Genießen!
Ein Rezept aus Omas Küche ist dieses pikante Grammelgröstl. Es macht richtig satt.
Bauernbrot mit Sauerteig ist zwar einfach in der Zubereitung, doch das Rezept braucht etwas Zeit, bis man das Brot genießen kann.
Wer liebt ihn nicht, den Ribiselkuchen mit seiner Schneehaube. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Mehlnockerl sind eine Beilage oder können auch mit flüssiger Butter und Salat als Hauptspeise serviert werden. Hier das Rezept.
Harmonische Speckknödelchen in Brühe sind stets willkommen. Ein Rezept das aus Speck, Zwiebel und Semmelwürfel gezaubert wird.
Ein unwiderstehliches Rezept ist Omas-Bagel. Ihre Lieben werden von diesem köstlichen Rezept begeistert sein.