Grünkernnockerl

Eine ausgefallene Beilage oder Suppeneinlage sind die Grünkernnockerl. Das Rezept ist würzig und kräftig im Geschmack.

Grünkernnockerl Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (37 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Butter
30 g Erdnusscreme
0.125 l Gemüsesuppe
250 g Grünkernschrot
0.5 l Milch
1 EL Parmesan
1 Stk Zwiebel
2 Stk Eier

Zeit

45 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen, halbieren und in Würfel schneiden. Dann die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebelwürfel darin hellbraun braten. Mit der Milch und der Gemüsesuppe ablöschen, dann zum Kochen bringen.
  2. Nun den Grünkernschrot einrieseln lassen und so lange unter Rühren kochen lassen, bis ein dicker Brei entsteht. Danach den Topf vom Herd ziehen und den Brei etwas abkühlen lassen. Anschließend mit der Erdnusscreme, den Eiern und dem Parmesan zu einer glatten Masse verrühren.
  3. Nun in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Mit feuchten Händen aus der Masse etwa 24 Nockerl formen und in das kochende Wasser gleiten lassen. Einmal aufkochen lassen und die Nockerl bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 13 Minuten ziehen lassen. Die Nockerl mit einem Löffel aus dem Wasser heben und gut abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Mit frischen Schnittlauch garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
412
Fett
15,88 g
Eiweiß
18,65 g
Kohlenhydrate
51,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Vorarlberger Käsespätzle

VORARLBERGER KÄSESPÄTZLE

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Eiernockerln

EIERNOCKERLN

Das Rezept für traditionelle Eiernockerln ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt hervorragend, auch als Hauptmahlzeit.

Spätzle Grundteig

SPÄTZLE GRUNDTEIG

Hier ein tolles Rezept für Spätzle Grundteig. Die Spätzle können mit Röstzwiebel serviert werden und schmecken immer.

Alpen-Käsespätzle

ALPEN-KÄSESPÄTZLE

Diese Alpen-Käsespätzle haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das tolle Rezept gelingt garantiert.

Spinatspätzle

SPINATSPÄTZLE

Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen Spinatspätzle als Hauptgericht. Für das Rezept wird ein Teig aus Spinat, Eiern und Mehl zubereitet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schafgarbe

am 03.10.2025 18:41 von Paradeis

Glasbodenboot

am 03.10.2025 18:29 von Paradeis

Karo-Tag in den USA

am 03.10.2025 18:17 von hexy235

Warum Alkohol hungrig macht.

am 03.10.2025 11:52 von Katerchen