Speckknödelchen in Brühe

Harmonische Speckknödelchen in Brühe sind stets willkommen. Ein Rezept das aus Speck, Zwiebel und Semmelwürfel gezaubert wird.

Speckknödelchen in Brühe Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (86 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 TL Butter
1 Stk Ei
1 l Klare Suppe
0.5 Stk Zwiebel (klein)
1 EL Mehl
125 ml Milch (lauwarm)
1 EL Petersilie (fein gehackt)
120 g Schinkenspeck
1 EL Schnittlauchröllchen
150 g Semmelwürfel (oder Brötchen vom Vortag)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

70 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Speck in feine Würfel schneiden, Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  2. Speckwürfel in einer Pfanne ohne Öl langsam auslassen, Butter und Zwiebel hinzufügen, goldbraun rösten. Das Speck-Zwiebel Gemisch mit dem Schnittlauch und der Petersilie zu den Semmelwürfeln geben und untermengen, mit Pfeffer und wenig Salz würzen.
  3. Das Ei mit der lauwarmen Milch verquirlen und über die Semmelwürfelmasse gießen, Mehl drüberstauben und gut verkneten. Mindestens 45 Minuten rasten lassen.
  4. Die Semmelmasse nochmals gut durchkneten und mit feuchten Händen 12 Knödelchen formen und in kochendes Salzwasser einlegen, bei geringer Hitze ca.10 Minuten sieden lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Klare Suppe erhitzen, Speckknödelchen aus dem Wasser nehmen und kurz abtropfen lassen und in die heiße Suppe geben.

Tipps zum Rezept

Je 3 Knödel in ein Teller setzen, mit Suppe übergießen und mit Schnittlauchröllchen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
376
Fett
24,42 g
Eiweiß
8,56 g
Kohlenhydrate
31,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage. Hier das Rezept.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes, österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou