Ribiselkuchen

Zutaten für 15 Portionen
500 | g | Ribisel |
---|---|---|
4 | Stk | Eidotter |
2 | EL | Rum |
150 | g | Zucker |
70 | g | Butter (weich) |
250 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
03 | ml | Milch |
Zutaten für die Schneehaube
4 | Stk | Eiklar |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillezucker |
200 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst Eidotter, Rum und Zucker in einer Rührschüssel aufschlagen und die Butter kurz dazu rühren. Dann das mit Backpulver versiebte Mehl gemeinsam mit der Milch unterheben und den Teig sofort auf ein beschichtetes Blech aufstreichen.
- Die halbe Menge der verlesenen Ribisel auf den Teig streuen und ca. 20 - 25 Minuten bei 170°C (Ober- und Unterhitze) backen.
- Für die Schneehaube die Eiklar mit dem Mixer aufschlagen und mit Vanille- und Staubzucker zu einem sehr festen Schnee ausschlagen. Nun die restlichen Ribisel unterheben und diese Masse auf den vorgebackenen Kuchen streichen und noch weitere ca. 15 Minuten jedoch nur bei 150°C backen, bis die Schneehaube eine leichte Farbe angenommen hat.
Tipps zum Rezept
Je nach Belieben kann man auch mehr oder weniger Ribisel für diesen Kuchen verwenden.
User Kommentare
Ich mache diesen Kuchen sowohl aus frischen als auch aus tiefgefrorenen Ribiseln, welche ich aus dem eigenen Garten ernte.
Auf Kommentar antworten
Ich habe diesen sehr guten Ribiselkuchen gebacken. Milch habe ich nach Gefühl genommen (da passt die Mengenangabe nicht). Das nächste Mal werde ich statt Rum etwas Zitronensaft nehmen. Einen Teil der Ribiseln habe ich in den Kuchenteig gemischt und nicht auf den Teig gestreut.
Auf Kommentar antworten