Kartoffelschmarrn wie von Oma – ein Rezept, das Kindheitserinnerungen wachruft.
Dieses Rostbraten-Rezept stammt direkt aus Omas Küche und schmeckt besonders herzhaft. Dazu passen wunderbar klassische Knödel oder frische Nudeln.
Das Bauerngröstl ist ein perfektes Rezept, um Reste zu verwerten – einfach alles verwenden, was noch im Kühlschrank übrig ist.
Mit diesem Rezept für würzigen Grenadiermarsch kommt österreichische Hausmannskost einfach auf den Tisch.
Der köstliche Topfengugelhupf ist ein unwiderstehliches Rezept für die sommerliche Kaffetafel. Genießen Sie dieses tolle Rezept.
Diese Letscho-Schnitzel sind eine tolle Hauptspeise für die ganze Familie. Das Rezept wird mit Reis als Beilage serviert.
Omas eingebrannte Erdäpfel ist ein deftiges und sättigendes Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Ein Semmelknödelgugelhupf ist eine tolle Beilage die grandios aussieht und immer überrascht.
Ein Topfengitterkuchen besitzt eine lange Tradition und wird auch heute noch gerne verzehrt.
Bei diesem Apfelradl kann keiner nein sagen. Versuchen sie dieses Rezept, ihre kleinen Schleckermäuler werden begeistert sein.