Topfengugelhupf
Zutaten für 10 Portionen
220 | g | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Butter (für die Form) |
200 | ml | Milch |
1 | Pk | Backpulver |
100 | g | Speisestärke |
450 | g | Mehl |
1 | Stk | Zitronen (Saft und Schale) |
1 | EL | Rum |
150 | g | Topfen (mager) |
6 | Stk | Eier |
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Zucker |
1 | EL | Mehl (für die Form) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Topfengugelhupf die Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eigelb nach und nach in die Buttermasse einrühren. Topfen mit Rum, Zitronensaft und -schale untermischen.
- Mehl mit Speisestärke und Backpulver versieben und portionsweise mit der Milch zur Masse geben. Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben.
- Teig in die gefettete und bemehlte Gugelhupfform (groß mit 26 - 28 cm Ø) einfüllen und in den vorgeheizten Backofen bei 170 Grad, Ober- und Unterhitze etwa 55 Minuten backen.
User Kommentare
Gerade ins Rohr geschoben ... die Masse schmeckt schon hervorragend. Morgen beim Erntedankfest wird der Gugelhupf verkostet.
Auf Kommentar antworten
Ich war sehr begeistert vom Geschmack und von der Flaumigkeit dieses Gugelhupfs. Habe aber statt Rum Rumaroma genommen, war auch OK.
Auf Kommentar antworten
Einer meiner Lieblingskuchen. Er schmeckt immer wieder anders durch die Zugabe von verschiednen Geschmackszutaten: Zitrone, Orange, Rum ...
Auf Kommentar antworten
Da braucht man eine sehr große gugelhupfform. Er ist sehr aufgegangen, war schön flaumig also sehr lecker.
Auf Kommentar antworten
Den backe ich am Samstag für meine Lieben, der ist immer schön fluffig und gut, Ich mag überhaupt Rezepte bei denen man Topfen verwendet, es muß aber nicht immer Magertopfen sein.
Auf Kommentar antworten
Ich habe heute diese Rezept probiert...und bin sehr zufrieden! Herrlich flaumig, nicht trocken und ein angenehm topfengeschmack !
Auf Kommentar antworten
Ein sehr, sehr guter Gugelhupf. Ich hatte keine Zitronen zuhause und diesen Gugelhupf mit Orangen gemacht.
Auf Kommentar antworten
Den bestens Kuchen was es gibt
Lass ihn nicht so lange im Ofen
Schmeckt so lecker und für Kinder perfekt
Empfehlungswert
Auf Kommentar antworten
hui so viele Eier für einen Guglhupf. na bum. Werde ich probieren. schaut ziemlich gut aus.
Für den Nachmittag mit Kaffee sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Du meine Güte!! Habe ihn gerade ins Rohr geschoben und mich bereits bei der Zubereitung wegen der Mengen gewundert .Die Form ist fast übergegangen. Könnte das sein, dass die Menge (war für 10 Personen eingestellt - also 450 g Mehl) irgendwie fehleingestellt ist? Üblicherweise wird ein Guglhupf mit ca. 250 g Mehl für eine normale Form gebacken...? Bitte um Info, welche Mengen für eine normale Guglhupfform besser passen! Danke! Sonst verspricht die Menge durch hohe Butter- und Eiergehalte ja sehr lecker zu werden;-) Bin gespannt und hoffe, dass mein Backrohr sauber bleibt!!...
Auf Kommentar antworten
Das Rezept wurde gerade ergänzt, Gugelhupfform (groß mit 26 - 28 cm Ø)
Auf Kommentar antworten
Super Rezept! Der Kuchen wird durch den Topfen schön flaumig und auch saftig. Einfach herzustellen ist er auch
Auf Kommentar antworten