Rollbraten

Mit dem Rollbraten Rezept zaubern Sie für sich und Ihre Familie eine köstliche Hauptspeise, die saftig und würzig schmeckt.

Rollbraten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (275 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Schweinerücken (im Stück)
1 Stk Zitrone
1 Stk Paprika Rot
1 Kn Zwiebel
1 TL Chiligewürz
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Fülle

1 Stk Tomate
100 g Schafs- oder Fetakäse 50% - 60%
6 Stk Pfefferoni
10 Stk Oliven (am besten Kalamata)
2 Stk Knoblauchzehen
20 Bl Frischer Basilikum

Benötigte Küchenutensilien

Fleischklopfer

Zeit

85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Rollbraten wird zuerst die Fülle zubereitet - dazu die Tomate und die Zwiebel würfeln. Danach 2 Knoblauchzehen in Scheiben schneiden. Die 6 eingelegten Pfefferonis (mittelscharf) in Streifen schneiden. Die schwarzen Kalamata-Oliven vom Kern entfernen. Den Schafskäse in 1 cm. große Stücke schneiden. Die Blätter von einem halben Basilikumtopf abzupfen und abwaschen.
  2. Die Silberhaut vom Schweinerücken entfernen. Das untere Drittel einschneiden bis ca. 2 cm vorm Ende und dann aufklappen. Das Fleisch umdrehen und wieder bis ca. 2 cm bis ca. vorm Ende einschneiden und aufklappen.
  3. Den Schweinerücken mit dem Fleischklopfer etwas anklopfen. Das Fleisch gut würzen mit einem Chiligewürz und/oder Salz und Pfeffer. Die gesamten Zutaten (Fülle) werden nun auf den geschnittenen Schweinerücken gleichmäßig verteilt und mit der Handfläche festgedrückt.
  4. Dann das Fleisch zusammenrollen und mit Hilfe von einem Rollbratenhelfer durch das Rohr rutschen lassen. Fertig ist der Rollbraten Mediterrana. Von außen das Ganze mit einem Chili-Gewürz sowie Salz und Pfeffer gut würzen.
  5. Den Rollbraten in den Bräter legen und 300 ml Wasser, 4 Zitronenscheiben und eine rote Paprika in groben Streifen dazugeben. Bei 150C° ca. 55 - 65 min. (Umluft) im Ofen lassen.

Tipps zum Rezept

Klassische Beilagen sind Kartoffeln, Gemüse und eine reichhaltige Soße. Aber auch Salate oder frisches Brot passen gut dazu.

Die Garzeit eines Rollbratens hängt von der Größe und Dicke des Fleisches ab. Als Faustregel gilt, dass ein Rollbraten bei etwa 160°C im Ofen etwa 30 Minuten pro Pfund Fleisch braucht. Ein Fleischthermometer, kann helfen, um die Kerntemperatur zu überprüfen. Schweinefleisch sollte eine Kerntemperatur von 63-68°C haben.

Schweinefleisch eignet sich hervorragend für Rollbraten, aber auch Rindfleisch oder Geflügel können verwendet werden.

Um eine schöne Kruste zu bekommen und die Aromen zu versiegeln muss man den Rollbraten kräftig in einer Pfanne anbraten.

Das Fleisch sehr fest einrollen, wobei darauf zu achten ist, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist und keine Luftblasen eingeschlossen werden.

Nährwert pro Portion

kcal
287
Fett
9,48 g
Eiweiß
44,88 g
Kohlenhydrate
5,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Händewaschens

am 15.10.2025 00:21 von snakeeleven

Tag der Kleinschreibung

am 14.10.2025 19:53 von hexy235

Die Wüste blüht

am 14.10.2025 16:53 von Lara1