Zu den Erdäpfeltaler passt ein Kräuter-Joghurtdip sowie frischer Blattsalat. Ein schnelles Rezept für das Abendessen.
Mit diesem Rezept gelingt eine deftige Hausmannskost. Das saftige Kalbsbeuschel schmeckt nach einem anstrengenden Tag.
Die eingelegten Eier sind heute in Vergessenheit geraten. Wir haben für sie das Rezept aus Großmutters handgeschriebenen Kochbuch.
Burgenländische Sautanzbratwürstel haben Tradition - hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
Jetzt Rotkleeblüten sammeln und ein herzhaftes Rotklee Marmelade daraus zaubern. Hier das Rezept dazu.
Das Rezept für einen schnellen Bratapfel passt hervorragend in die Weihnachtszeit.
Ein Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche sind diese Mohnbeugel. Passen sehr gut zum Kaffee am Nachmittag.
Das Rezept vom Pinienkernrisotto braucht ein wenig Übung, aber der Geschmack entschädigt für alle Mühen.
Der Kartoffelsalat mit Sauerrahm ist die ideale Beilage zum Schweinebraten. Dieses Rezept stammt aus dem Waldviertel.
Die köstlichen Maronihauben sind eine ideale Beilage zu Wildgerichten. Ihre Gäste werden von diesem tollen Rezept begeistert sein.