Ein einfaches und schnelles Rezept ist diese Lauchcremesuppe. Besonders empfehlenswert in der Lauchzeit.
Das Spritzgebäck war eine beliebte Beilage in Omas Küche. Hier stellen wir ihnen das Rezept vor.
Bröselknödel schmecken wunderbar in der Ganslsuppe. Ein traditionelles Rezept aus der österreichischen Küche.
Das Pilz Rezept Schopftintlinge mit Sprielli hat man nicht alle Tage, daher ist es ein Delikatessen Gericht.
Das Rezept von den Käseschnitten passt perfekt für eine Zwiebelsuppe oder für eine cremige Gemüsesuppe.
Ein Lieblings - Rezept aus Großmutters Küche sind diese böhmischen Knödel. Passen gut zu Saftfleisch und Gulasch.
Das Rezept von der Knoblauch-Chili-Paste ist vielseitig verwendbar. Zum Würzen von Fleisch, als Beigabe zu Marinaden oder als Dip.
Omas Kartoffelknödel brauchen nur wenige Zutaten. Dieses Beilagen - Rezept passt zu vielen deftigen Fleischgerichten.
Köstliche Rouladen in Rahmsauce erfreuen alle am Sonntagstisch. Hier das Rezept dazu.
Gebackene Semmeln ist eine Süßspeise, die in Vergessenheit geraten ist. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.