Wenn sie Bauernbrot selbst backen durftet das ganze Haus herrlich. Hier ein Rezept ohne großem Aufwand.
Sobald Großmutter frische Pilze vom Wald brachte, gab es eine Eierspeise mit Eierschwammerl. Hier dazu das köstliche Rezept.
Ein einfacher Joghurtkuchen ist vor allem ein tolles Rezept für Kochanfänger. Aus wenigen Zutaten ein gelingsicheres Backwerk.
Feine Mürbteigherzerl sind im Nu gebacken und auch im Nu weggemampft. Hier das einfache Rezept.
Herzhafte Vanillekipferl aus Mürbteig schmecken zart und süß, das einfache Rezept zum Nachbacken für Groß und Klein.
Ein schnelles und feines Abendessen ist diese Buttermilchsuppe. Ein einfaches Rezept für den kleinen Hunger.
Ein Rezept für die kalte Jahreszeit ist dieses köstliche Krenfleisch aus der Steiermark.
Das Rezept der Grießsuppe ist einfach und schmeckt köstlich. Groß und Klein wird diese Suppe mögen.
Ein rustikaler Brotlaib aus Sauerteig verspricht herrlich gutes Brot. Je länger der Teig rastet, desto besser wird das Krustenbrot. Für das Rezept einen Sauerteig vorbereiten!
Köstliche Serviettenknödel sind eine typisch österreichische Beilage. Das Rezept zum Nachkochen gibt es hier.