Einfacher Joghurtkuchen

Zutaten für 8 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
180 | g | Staubzucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Joghurt |
150 | ml | Öl |
280 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
Zutaten für die Kastenform
0.5 | EL | Butter |
---|---|---|
2 | EL | Mehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den einfachen Joghurtkuchen zuerst das Backrohr auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Butter ausstreichen und mit Mehl stauben.
- Dann die Eier trennen und das Eiklar zu festem Schnee schlagen. Nun in einer weiteren Schüssel die Eidotter mit dem Zucker und Vanillezucker sehr schaumig rühren.
- Den Mixer auf Stufe eins drehen und als nächstes das Joghurt unterrühren. Jetzt noch das Öl langsam hinzugießen.
- Danach das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem Eischnee unter die Dottermasse heben.
- Zum Schluß die Masse in die vorbereitete Kuchenform füllen und für 55 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Nach der Backzeit die Stäbchenprobe machen, sind keine Kuchenkrümel auf dem Stäbchen ist der Kuchen fertig gebacken. Die Ränder mit einer dünnen Teigspachtel vorsichtig lösen und sofort aus der Form stürzen. Auskühlen lassen, fein mit Staubzucker bestreuen und servieren.
User Kommentare
Der Joghurtkuchen ist wirklich ein sehr schnell zubereiteter und ein sehr guter Kuchen, den man mit einigen Zutaten gut variieren kann
Auf Kommentar antworten
Dieser einfache Joghurtkuchen kommt gerade recht. Werde aber weniger Zucker nehmen und maximal mit etwas Staubzucker bestreuen. Eine Zitronenglasur mag ich am Kuchen nicht so gerne.
Auf Kommentar antworten
Der Joghurtkuchen ist recht einfach zu machen, ich gebe noch etwas abgeriebene Zitronenschale dazu, manchmal auch ein paar Rosinen. Wenn gerade kein Joghurt daheim ist, tut es ein einfacher Sandkuchen auch, schmeckt ähnlich.
Auf Kommentar antworten